Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Fritz Emil Mielke (* 28. Dezember 1907 in Berlin; † 21. Mai 2000 ebenda) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war ab 1946 einer der Hauptverantwortlichen für den Ausbau der Sicherheitsorgane der SBZ / DDR zu einem flächendeckenden Kontroll-, Überwachungs- und Unterdrückungssystem. Von 1957 bis zu seinem Rücktritt 1989 ...

  2. 10. Dez. 2002 · Von Robert Ide. 11.12.2002, 00:00 Uhr. Gertrud Mielke blieb zu Hause. Zur Verhandlung um ihre Rentenansprüche vor dem Landessozialgericht schickte die Witwe des einstigen Stasi-Chefs Erich...

    • Robert Ide
    • Autor
  3. en.wikipedia.org › wiki › Erich_MielkeErich Mielke - Wikipedia

    Erich Fritz Emil Mielke ( German: [ˈeːʁɪç ˈmiːlkə]; 28 December 1907 – 21 May 2000) was a German communist official who served as head of the East German Ministry for State Security ( Ministerium für Staatsicherheit – MfS), better known as the Stasi, from 1957 until shortly after the fall of the Berlin Wall in 1989.

  4. 21. Mai 2000 · MfS-Lexikon. Mielke, Erich. Synonym: Erich Mielke. 28.12.1907 - 21.05.2000. Minister für Staatssicherheit, 1953 - 1989 Mitglied des Kollegiums des MfS. Erich Fritz Emil Mielke, Sohn eines Stellmachers (Karosseriebauers), geboren und aufgewachsen im Berliner "Roten Wedding", wurde dort 1921 Mitglied des Kommunistischen Jugendverbandes ...

  5. www.spiegel.de › geschichte › stasi-chef-mielke-a-946470Stasi-Chef Mielke - DER SPIEGEL

    27. Dez. 2007 · Der Unberührbare, die Spinne im Zentrum der SED-Macht war endgültig entzaubert. Der heimliche Kaiser der DDR war nackt. Rumpeliger Misanthrop. Erich Mielke, der am 28. Dezember 100 Jahre alt ...

  6. Wer war Erich Mielke? Klaus Bästlein. 02.11.2017 / 32 Minuten zu lesen. Vor 60 Jahren, am 1. November 1957, übernahm Erich Mielke die Leitung der DDR-Staatssicherheit. Der stalinistisch geprägte Kommunist repräsentierte wie kein anderer die Geheimpolizei der DDR - wie ein Spiegel ihrer Geschichte.

  7. 11. Juni 2015 · Mielke moved to the Berlin district of Hohenschönhausen together with his wife Gertrud. Life became quiet for Mielke - a man who had once held so much power. On 22 May 2000, exactly 15 years ago, Mielke died at the age of 93 in a Berlin nursing home. His final resting place is an anonymous urn grave at the Friedrichsfelde central ...