Yahoo Suche Web Suche

  1. Enwendo bietet kompetente Energieberatung in Ihrer Region. Jetzt kostenlos anfragen! Die besten Fördermöglichkeiten kennenlernen und Sanierungsfahrplan erstellen lassen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelle Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland in allen Verbrauchssektoren. Erfahren Sie, wie sich der Anteil der erneuerbaren Energien am Brutto-Endenergieverbrauch entwickelt hat und welche Herausforderungen die Energiewende mit sich bringt.

  2. Die Bundesregierung beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien, um von fossilen Energien unabhängig zu werden. Sie will bis 2030 mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs mit Erneuerbaren decken und bis 2045 klimaneutral sein.

  3. Hier erhalten Sie einen Überblick in übersichtlichen Grafiken, wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland voranschreitet.

  4. Erneuerbare Energien in Deutschland sind neben der effizienten Nutzung von Primärenergie die wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik und der Energiewende. Als erneuerbare Energiequellen gelten Bioenergie (Biomassepotenzial), Geothermie, Wasserkraft, Meeresenergie, Sonnenenergie und Windenergie.

  5. Das Umweltbundesamt informiert über die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland im Jahr 2020. Die Daten zeigen die Stromerzeugung, den Endenergieverbrauch und den Anteil der erneuerbaren Energien in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr.

  6. 6. Juni 2024 · Im 1. Quartal 2024 wurden in Deutschland 121,5 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert und in das Stromnetz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,5 % weniger Strom als im 1. Quartal 2023 (131,4 Milliarden Kilowattstunden).

  7. Deutschland strebt die Treibhausgasneutralität der Stromerzeugung bis zum Jahr 2045 an. Außerdem soll der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix bis 2030 auf 80 Prozent steigen. Einen ...