Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Röhm. Ernst Julius Günther Röhm (* 28. November 1887 in München; † 1. Juli 1934 in München-Stadelheim) war ein deutscher Offizier, Führer der Sturmabteilung (SA) und Politiker der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP).

  2. 30. Juni 2014 · Ernst Röhm reichte man eine Pistole für einen "ehrenvollen" Tod. Als er nicht abdrückte, erschossen ihn zwei SS-Männer.

  3. 29. Juni 2019 · Am 30. Juni und 1. Juli 1934 schlug Hitler angeblich einen Putschversuch des SA-Chefs Ernst Röhm nieder. In Wirklichkeit ging es bei den mindestens 89 Morden um etwas ganz anderes.

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. 29. Juni 2009 · Juni 1934 mit gezogener Pistole in das Schlafzimmer von SA-Chef Ernst Röhm. Wenig später war Röhm tot. Die blutige Abrechnung unter Nazis forderte mehrere Hundert Opfer - und wurde zum ...

  5. Das Oberkommando über die 300 000 Mann solle an Hitlers alten Kampfgenossen fallen, an den SA -Stabschef Ernst Röhm, den Mann, der den Politiker Hitler gestartet hatte. Röhm müsse gleichzeitig...

  6. www.spiegel.de › politik › mordsache-roehm-a-3a1efff8-0002Mordsache Röhm - DER SPIEGEL

    24. Juni 1984 · Röhm atmete schwer. Einer der beiden SS-Männer schoß dem Schwerverletzten noch einmal in die Brust. Ernst Röhm, Gründer der SA, einziger Freund Hitlers, Rivale der Reichswehrführung, war...

  7. In der Nacht vom 30. Juni zum 1. Juli 1934 wurden Ernst Röhm und weitere auf Hitlers Anweisung am Tegernsee zusammengekommene Funktionäre der SA-Führung festgenommen und – zum Teil noch in derselben Nacht – durch Angehörige der SS ermordet. Weitere Morde folgten in den nächsten Tagen.