Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Europäischer Rat. Überblick. Rolle: Bestimmung der allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten der Europäischen Union. Mitglieder: Staats- und Regierungschefs der EU-Länder, Präsident des Europäischen Rates, Präsident der Europäischen Kommission. Präsident: Charles Michel.

  2. Was macht der Europäische Rat? Was entscheidet er, wer sind die Mitglieder, was ist der Unterschied zum "Rat der Europäischen Union"? Ein Überblick.

  3. Der Europäische Rat repräsentiert die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten und bildet daher neben dem Rat der Europäischen Union (auch Ministerrat genannt), der als Staatenkammer verstanden werden kann, die zweite wichtige intergouvernementale Institution der Europäischen Union.

  4. In der Regel kommt der Europäische Rat viermal im Jahr zu sogenannten EU-Gipfeln zusammen. Sofern es die Lage erfordert werden weitere Sondertagungen einberufen. Der Europäische Rat kommt seit dem Januar 2017 im Europa-Gebäude in Brüssel zu seinen Tagungen zusammen.

  5. Der Europäische Rat ist heute die Gipfelkonferenz der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der EU. Der erste dieser „Europäischen Gipfel“ fand 1961 in Paris statt, ab 1969 wurden sie dann häufiger abgehalten.

  6. Der Europarat ist keine EU-Institution. Er ist eine internationale Organisation mit Sitz in Straßburg (Frankreich), die die Menschenrechte, die Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit schützt. Welche Aufgaben haben sie? ⸺. Der Europäische Rat – Worüber beraten die Führungsspitzen der EU?

  7. Zusammensetzung. Der Rat der Europäischen Union hat keine festen Mitglieder. Er tritt in zehn verschiedenen Konfigurationen zusammen, je nach Politikbereich. Zu diesen Treffen sendet jedes Mitgliedsland den jeweils für das anstehende Thema zuständigen Minister.