Yahoo Suche Web Suche

  1. Add Text, Highlights, Images & Comments to a PDF Online Using Desktop or Mobile Device. Enhance the Way You Edit Text, Images, Pages & More with DocHub. Get Started For Free.

    • DocHub Log In

      Easily Sign Up or Login to Your

      DocHub Account. Try Now!

    • Fill In PDF

      Learn More About Fill In PDF.-Save

      Money By Filling in PDF.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Seit 2006 engagieren sich die Menschen hinter der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung aus tiefer Überzeugung für eine bessere medizinische Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Seltenen Erkrankungen.

    • Spenden

      Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit...

    • Aktuelles

      Von der Grundlagenforschung zur klinischen Anwendung: Eva...

    • Arbeitsweise

      Von der Grundlagenforschung zur klinischen Anwendung: Eva...

  2. Jeder Mensch hat das gleiche Recht auf Gesundheit. Deshalb setzt sich die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung seit 2006 durch gezielte Forschungsförderung und Netzwerkarbeit für eine bessere medizinische Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen ein.

  3. Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen seit 2008 jährlich den Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen aus. Dieser wird in Kooperation mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. vergeben.

  4. Eva Luise Köhler (* 2. Januar 1947 in Ludwigsburg als Eva Luise Bohnet ) ist die Ehefrau des ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler . Inhaltsverzeichnis

  5. Der Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen wird in Zusammenarbeit mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e. V. zum zwölften Mal vergeben. Der Preisträger Professor Dr. Björn Schumacher hat Biologie an der Universität Konstanz und der Stony Brook

  6. Der Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen wird in Zusammenarbeit mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e. V. zum elften Mal vergeben, zum ersten Mal mit dem Universitätsklinikum Heidelberg als Gastgeber.