Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Systemadministration betreibt die IT-Infrastruktur der Hochschule und bietet Services für die Hochschuladministration, Forschung und Lehre an. Hier finden Sie Anleitungen, E-Mail-Zugänge, Technikausleihe und Cookie-Einstellungen.

    • Bewerbungsamt

      Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an unserer...

    • Studierendenportal

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Login

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

  2. 139 Studenten der Evangelische Hochschule Darmstadt bewerten das Studium mit 3,7 Sternen. 98% der Studenten empfehlen ein Studium an der Evangelische Hochschule Darmstadt.

    • (418)
    • evangelische hochschule darmstadt systemadmin1
    • evangelische hochschule darmstadt systemadmin2
    • evangelische hochschule darmstadt systemadmin3
    • evangelische hochschule darmstadt systemadmin4
    • evangelische hochschule darmstadt systemadmin5
  3. Die Evangelische Hochschule Darmstadt ist eine staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in kirchlicher Trägerschaft. Die EHD ist Mitglied der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hessen. Sie wurde 1971 durch die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau errichtet.

  4. Die Evangelische Hochschule Darmstadt bietet 12 Studiengänge an, darunter fünf Bachelor und sieben Master. Der Studienbeginn ist meist im Wintersemester (elf Studiengänge), es gibt darüber hinaus Angebote mit Beginn im Sommersemester (zwei Studiengänge).

  5. Die Systemadministration der EHD betreibt als zentrale Einrichtung die Informations- und Kommunikationsstruktur der Hochschule. Sie koordiniert und entwickelt Angebote und Dienste sowohl für die Hochschuladministration als auch für die Forschung und Lehre.

  6. Im Downloadbereich finden sich wichtige rechtliche Grundlagen der studentischen Selbstverwaltung.

  7. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Gründe für Ausschließung von Menschen zu untersuchen und Ideen für Teilhabe zu entwickeln und praktisch auszugestalten. Unsere Studiengänge und Weiterbildungsangebote qualifizieren für das Sozial- und Gesundheitswesen.