Yahoo Suche Web Suche

  1. Mehr als ein Job! Attraktive Stellenangebote für Montagehelfer im Fahrzeugbau (m/w/d). Für ein namhaftes Kieler Unternehmen des Fahrzeugbaus suchen wir Montagehelfer (m/w/d).

  2. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jobangebote in Vollzeit, Teilzeit, Ausbildung - Aktuelle Jobangebote aus Deiner Region. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FacharbeiterIn Pferdewirtschaft. Berufsbereiche: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft. Ausbildungsform: Lehre. Infos zur Lehrlingsentschädigung (Lehrlingseinkommen) Lehrzeit: 3 Jahre. Einstiegsgehalt lt. KV: € 1.960,- bis € 2.810,- * Beruf merken als PDF anzeigen.

  2. PferdewirtschaftsfacharbeiterInnen kennen und übernehmen – genauso wie PferdepflegerInnen – die tägliche Stallarbeit (füttern, tränken, reinigen, ausmisten), das tägliche Bewegungsprogramm und die Pflege kranker Pferde. Außerdem befassen sie sich mit der Zucht, Aufzucht und Ausbildung der Jungpferde.

  3. FacharbeiterInnen der Pferdewirtschaft kümmern sich um Pferde, indem sie sie füttern, tränken, pflegen, betreuen und bewegen. Außerdem sind sie für die Stallarbeit zuständig (ausmisten und reinigen der Ställe). Lehrzeit: 3 Jahre. Einkommen im ersten Lehrjahr: ab 745 Euro.

  4. Vorteile & Ausbildungswege – FacharbeiterInnen Pferdewirtschaft Tirol - Land- und forstwirtschaftliche Lehrlings- und Fachausbildungsstellen. Als FacharbeiterIn erlangen Sie zahlreiche Qualifikationen und Berechtigungen: Qualifikationen. Sie erlangen die Grundkenntnisse zur selbstständigen Führung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes.

  5. FacharbeiterInnen in der Pferdewirtschaft sind mit der Aufzucht und Pflege von Pferden (Reitpferde, Zuchtpferde, Ponys) befasst. Sie füttern und reinigen die Pferde, misten die Ställe aus und trainieren die Tiere als Reit- oder Zugtiere. Sie reinigen und bürsten die Pferde und säubern die Hufe mit einem Hufräumer. Sie beobachten die Tiere ...

  6. FacharbeiterInnen der Pferdewirtschaft kümmern sich um Pferde, indem sie sie füttern, tränken, pflegen, betreuen und bewegen. Außerdem sind sie für die Stallarbeit zuständig (ausmisten und reinigen der Ställe). Lehrzeit: 3 Jahre Einkommen im ersten Lehrjahr: ab 745 Euro Was macht ein/eine FacharbeiterIn Pferdewirtschaft?

  7. PferdewirtschaftsfacharbeiterInnen befassen sich mit der Zucht und Aufzucht von Pferden und führen die tägliche Pferdepflege (Fütterung, Reinigung, Stallausmistung usw.) und die Ausbildung der Tiere als Reit- oder Fahrpferde durch. Nach der Ablegung von Zusatzprüfungen können sie auch als Reitlehrer oder Fahrlehrer für Pferdegespanne tätig sein.