Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einer Höhe von rund 26 Kilometern ist er der höchste Punkt auf dem Mars und der höchste bekannte Vulkan im Sonnensystem. Der Mount Everest würde gut drei Mal hineinpassen. Ein Naturwunder auf dem Mars ist auch das Valles Marineris – ein riesiges Canyon-System von 7000 Metern Tiefe und 4000 Kilometern Länge.

    • 3 Min.
  2. Er weist eine vielfältige Geologie sowie die höchsten Vulkane des Sonnensystems auf. Mit einer durchschnittlichen Entfernung von 228 Millionen Kilometern ist er rund 1,5-mal so weit von der Sonne entfernt wie die Erde. Die Masse des Mars beträgt etwa ein Zehntel der Erdmasse.

  3. 6. Mai 2024 · Wie viele Rover sind auf dem Mars? Wussten Sie schon? Fakten zum Mars. Planetentyp: terrestrisch; Radius: 3.396 km; Masse: 6,417 × 10^23 kg; Aphelion: 249,2 Millionen km; Perihel: 206,6 Millionen km; Durchschnittliche Entfernung von der Erde: 225 Millionen km; Oberflächentemperatur: −143 bis 35 °C; Sonnentageslänge: 24 h 39 m 35 s

  4. Die wichtigsten Daten und Fakten zum Planeten Mars. Steckbrief: Der Mars. Steckbrief in Textform: Der Mars ist der vierte Planet im Sonnensystem. Seine Entfernung zur Sonne beträgt ca. 227.900.000 km, womit das Licht der Sonne ungefähr dreizehn Minuten bis zum Mars benötigt.

    • 227.900.000 km
    • Gesteinsplanet
    • Vierter Planet im Sonnensystem
    • ca. 687 Tage
  5. Erfahren Sie mehr über den vierten Planeten im Sonnensystem, der nach dem römischen Kriegsgott benannt ist. Lesen Sie über seine Oberfläche, Atmosphäre, Monde, Staubstürme, Jahreszeiten, Wasser, Missionen und mehr.

  6. Von Jochen Zielke. Im Bann des Roten Planeten. Die ersten Bilder vom Mars. Der steinige Weg zum Mars. Leben auf dem Mars? Bemannte Missionen zum Mars? Extreme Bedingungen. Wassereis wurde bereits gefunden, doch die Suche nach verborgenen Lebensformen auf dem Mars ist noch immer ohne Ergebnis.

  7. Der Mars ist ein Planet unseres Sonnensystems. Er ist der nächste Nachbar zur Erde und nach Merkur der zweitkleinste unter den Planeten. Wegen seiner markanten orange-roten Färbung bezeichnest du den Mars auch als den roten Planeten. Seine Oberfläche weist viele Krater, Vulkane und Schluchten auf.