Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für farrenc louise im Bereich Musik. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jeanne-Louise Farrenc [1] (geb. Jeanne Louise Dumont. * 31. Mai 1804 in Paris; † 15. September 1875 ebenda) war eine französische Komponistin, Pianistin und Musikwissenschaftlerin. Sie war Professorin für Klavier am Pariser Konservatorium. 1861 und 1869 erhielt sie den Prix Chartier der französischen Akademie der Künste für ihre Kammermusik.

  2. Louise Farrenc (née Jeanne-Louise Dumont; 31 May 1804 – 15 September 1875) was a French composer, virtuoso pianist and teacher of the Romantic period. Her compositions include three symphonies, a few choral works, numerous chamber pieces and a wide variety of piano music.

  3. 4. März 2021 · Stand: 04.03.2021 14:23 Uhr. Louise Farrenc war die erste Frau in der Geschichte, die eine Klavierprofessur am Pariser Konservatorium bekommen hat. Wie so viele Frauen ihrer Zeit hatte sie mit...

  4. 31. Mai 2022 · Mai 2022 geht es um den Geburtstag der Komponistin Louise Farrenc. Louise Farrenc, konzertiert, komponiert, verlegt ihre Werke selbst und wird Professorin. Und sie lässt sich von...

  5. Die "Academie des Beaux Arts" zeichnete Louise Farrenc gleich zweimal mit dem begehrten "Prix Chartier" aus, u.z. 1861 und 1869. Als Preisträgerin befindet sie sich in der Gesellschaft solch berühmter Komponisten wie Gabriel Fauré , Eduard Lalo und César Franck .

  6. 13. Apr. 2020 · Sinfonik von Louise Farrenc. Außenseiterin in Männerwelt. Als Komponistin im 19. Jahrhundert war Louise Farrenc eine Ausnahmeerscheinung. Denn sie schrieb nicht nur für ihr Instrument, das...

  7. Louise Farrenc (* 31. Mai 1804 in Paris; † 15. September 1875 ebenda; gebürtige Jeanne Louise Dumont) war eine französische Komponistin, Pianistin und Musikwissenschaftlerin. Sie war Professorin für Klavier am Pariser Konservatorium. 1861 und 1869 erhielt sie den Prix Chartier der französischen Akademie der Künste für ihre Kammermusik. Leben.