Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Feind. Beispiel. jemandes Feind sein, werden, bleiben. Bedeutungen (3) ⓘ. männliche Person, deren [persönliches] Verhältnis zu einer bestimmten anderen Person durch Feindschaft bestimmt ist. Beispiele. er ist mein gefährlichster Feind. die beiden waren [persönliche] Feinde. [keine, viele] Feinde haben.

    • Fein­des­hand

      Fein­des­hand - Duden | Feind | Rechtschreibung, Bedeutung,...

    • Feindmacht

      Feindmacht - Duden | Feind | Rechtschreibung, Bedeutung,...

    • Feindstaat

      Feindstaat - Duden | Feind | Rechtschreibung, Bedeutung,...

  2. de.wikipedia.org › wiki › FeindFeind – Wikipedia

    Als Feind (aus althochdeutsch fiant, vint, „Hass“) wird allgemein eine soziale Beziehung zwischen zwei oder mehr Individuen, Gruppen oder Staaten bezeichnet, die durch die Existenz von Feindbildern gekennzeichnet ist. Gegensatz ist der Freund . Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeines. 2 Komposita. 3 Bibel. 4 Arten. 5 Freund-Feind-Schema. 6 Weblinks.

  3. 1. a) jmd., dessen (persönliches) Verhältnis zu einer bestimmten anderen Person durch Feindschaft bestimmt ist. b) jmd., dessen Verhalten den Interessen einer bestimmten Gruppe von Menschen zuwiderläuft, der für diese Gruppe eine Bedrohung darstellt. 2. a) Angehöriger einer feindlichen Macht, feindlicher Soldat. b) feindliche Macht. c)

  4. Was bedeutet Feind? Siehe auch: feind. Feind (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bedeutung/Definition. Person oder Gruppe mit negativer Beziehung zu einer anderen. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Feind.

  5. de.wiktionary.org › wiki › FeindFeind – Wiktionary

    Feind; Plural: Fein·de. Aussprache: IPA: [faɪ̯nt] Hörbeispiele: Feind Feind (Österreich) Reime:-aɪ̯nt. Bedeutungen: [1] Person oder Gruppe mit besonders negativer Beziehung zu einer anderen. Herkunft: mittelhochdeutsch vīant, vī(e)nt, althochdeutsch fīant, fījant, germanisch *fijænd-„Feind“, belegt seit dem 8. Jahrhundert. Das ...

  6. Der Begriff Feindschaft (etymologisch abgeleitet vom althochdeutschen fiant, vint – Hass) bezeichnet eine soziale Beziehung zwischen zwei oder mehr Individuen oder Gruppen, die durch die Existenz von Feindbildern gekennzeichnet ist. Die beteiligten Akteure werden als Feinde bezeichnet.

  7. Lernen Sie die Übersetzung für 'feind' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .