Yahoo Suche Web Suche

  1. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

  2. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

  3. Ihr Lebenslauf wird Sie beeindrucken! Kostenlos ausprobieren. Weniger als 15 Minuten. Wählen Sie aus unseren professionellen Lebenslaufvorlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferenc Krausz (* 17. Mai 1962 in Mór ) ist ein ungarisch - österreichischer Physiker und Hochschullehrer . Mit seinem Forschungsteam gelang es ihm als Erstem, einen Lichtpuls von weniger als einer Femtosekunde Dauer sowohl zu erzeugen als auch zu messen.

  2. Ferenc Krausz ist ein ungarisch-österreichischer Physiker. Er gilt als Begründer der Attosekundenphysik, die ultraschnelle Bewegungen von Elektronen in Echtzeit beobachtet und erforscht. Auf der Basis seiner Forschungen sind neue Arbeitsgebiete entstanden, wie beispielsweise die hochauflösende Mikroskopie lebender Organismen. Zudem hat er Laser

  3. Ferenc Krausz is a Hungarian-Austrian physicist. He is considered the father of attosecond physics, which monitors and studies ultra speed motions of electrons. Based on his research, numerous fields of study have been founded – such as the high-resolution microscopy of living organisms.

  4. 13. Mai 2024 · Ferenc Krausz (born May 17, 1962, Mór, Hungary) is a Hungarian-born Austrian physicist who was awarded the 2023 Nobel Prize in Physics for his experiments with attosecond pulses of light. He shared the prize with French physicists Pierre Agostini and Anne L’Huillier. An attosecond is 10 −18 second, or one billionth of a billionth of a second.

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Ferenc_KrauszFerenc Krausz – Physik-Schule

    Ferenc Krausz (* 17. Mai 1962 in Mór, Ungarn) ist ein ungarisch-österreichischer Physiker und Hochschullehrer. Mit seinem Forschungsteam gelang es ihm als erstem, einen Lichtpuls von weniger als einer Femtosekunde Dauer sowohl zu erzeugen als auch zu messen.

  6. Ferenc Krausz (born 17 May 1962) is a Hungarian physicist working in attosecond science. He is a director at the Max Planck Institute of Quantum Optics and a professor of experimental physics at the Ludwig Maximilian University of Munich in Germany.

  7. 3. Okt. 2023 · Zur Person: Geboren 1962 in Mór (Ungarn), studierte Ferenc Krausz Elektrotechnik an der Technischen Universität Budapest und Theoretische Physik an der Eötvös-Loránd Universität in Budapest. 1991 promovierte er in Quantenelektronik an der Technischen Universität Wien, an der er nur zwei Jahre später auch habilitierte.