Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die besten Filme - Gleichstellung: Children of Men, Persepolis, Persona, Lady Vengeance, Volver - Zurückkehren, Mary Poppins...

    • Großbritannien 25 )

      Entdecke die besten Filme aus Großbritannien -...

    • Netflix

      Entdecke die besten Filme - Gleichstellung bei Netflix:...

    • China

      Entdecke die besten Filme aus China - Gleichstellung:...

    • Thriller

      Entdecke die besten Thriller: Pulp Fiction, Fight Club,...

    • Disney

      Entdecke die besten Filme - Gleichstellung bei Disney Plus:...

    • 1980er

      Entdecke die besten Filme der 1980er - Gleichstellung: Die...

    • Israel

      Entdecke die besten Filme aus Israel - Gleichstellung: Die...

    • Feministische Filme/Gleichberechtigung

      - Es geht um Emanzipation, Feminismus, Gleichberechtigung,...

    • „Die Göttliche Ordnung“
    • „Suffragette – Taten Statt Worte“
    • „Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit“
    • „We Want Sex“
    • „Wüstenblume“
    • „Sternstunde Ihres Lebens“

    „Die göttliche Ordnung“ führt uns in ein kleines Dorf im Appenzellerland im Jahr 1971. Es geht um die junge Hausfrau und Mutter Nora, die gerne wieder anfangen möchte zu arbeiten. Ihr Mann verweigert ihr das jedoch: „Ohne meine Zustimmung kannst du das nicht – so ist das Gesetz.“ Und tatsächlich: In der Schweiz sind Frauen damals noch dazu verpflic...

    Um die Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert setzte sich in Großbritannien die Suffragetten-Bewegung für das Frauenwahlrechtein. Die Hauptfigur des Films „Suffragette“ wird 1912 Teil der Bewegung. Sie heißt Maud Watts, ist 24 Jahre alt, Wäscherin und Mutter eines kleinen Sohnes. Mitglieder der Bewegung ermuntern sie, vor dem parlamentarischen Untersuch...

    Der Film zeichnet als filmische Biografie den Weg der Juristin und Frauenrechtler:in Ruth Bader Ginsburg nach. Er zeigt auf, welche Hürden sie auf dem Weg von der Jurastudentin zur anerkannten Richterin überwinden musste. Ginsburgstammte aus einfachen Verhältnissen und schaffte es dennoch auf die Harvard Law School, wo sie 1956 als eine von nur neu...

    Der Film spielt in einem Londoner Vorort in den 1960er Jahren. Zentrum des Stadtbezirks ist das Ford-Werk, in dem die Näherin Rita O’Grady arbeitet. Als das Werk der Näherinnenabteilung die Löhne kürzt, beginnen die Frauen Widerstand zu leisten – und Rita O’Grady wird zu ihrer Sprecherin. Zunächst fordern die Frauen ihren früheren Lohn zurück, doch...

    Grundlage für den Film war der gleichnamigeautobiografische Roman des somalischen Models Waris Dirie. Sie verbringt ihre Kindheit als Nomadin in der somalischen Wüste. Als sie fünf Jahre alt ist, werden ihre Genitalien verstümmelt – ein grausames Ritual, unter dem die betroffenen Frauen ein Leben lang leiden. Als sie 13 Jahre alt ist, soll Dirie ei...

    Zum Schluss ein Film aus Deutschland, der die Entstehungsgeschichte des Artikels 3 im Grundgesetz nacherzählt. 1948 ist die Anwältin und SPD-Politikerin Elisabeth Selbert eine von vier Frauen im Parlamentarischen Rat und an der Verfassung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland beteiligt. Selbert stellt fest, dass der Entwurf zu dem Gesetz...

    • Freie Autorin
    • Utopia.De
  2. Themenabend im Ersten: Sternstunde ihres Lebens. Die Abgeordnete und Juristin Elisabeth Selbert kämpft unermüdlich die festgeschriebene Gleichberechtigung der Frau im Grundgesetz – und stößt ...

  3. 5. März 2024 · März 2024. (Quelle: 2017 Twentieth Century Fox Film Corporation) Feministische Filme ermöglichen ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Errungenschaften von Frauen, die viel zu...

  4. 4. Apr. 2023 · „7 Göttinnen“ (2015) Ein weiterer empfehlenswerter feministischer Film ist „ 7 Göttinnen “ aus dem Jahr 2015. Der Film erzählt die Geschichte von sieben Freundinnen, die sich in einem abgelegenen Ferienhaus treffen, um eine Junggesellinnen-Abschiedsfeier zu feiern.

  5. Koch Films. Ruth Bader Ginsburg ist mittlerweile weit mehr als eine Richterin: Sie ist eine Ikone der Gleichberechtigung, sie ein Popstar, Notorious RBG nannte sie ein Buchtitel. Am Anfang des Films RBG von Julie Cohen und Betsy West erklingen all die Beschreibungen, die sie im Verlauf ihrer Karriere hören musste.