Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Folkwang. Veranstaltungen. 28. Mai 2024 19:30 Uhr. Neue Aula | Campus Essen-Werden. “A UNIVERSAL HOSTILITY” Folkwang Tanzstudio. Eintritt 12,50 € | ermäßigt 7 € > Mehr. 29. Mai 2024 18:00 Uhr. Hörsaal (W110) | Campus Essen-Werden. Werkstatt Musiktheorie. Eintritt frei. > Mehr. 29. Mai 2024 19:30 Uhr.

  2. 24. Mai 2024. 7. Folkwang Jazz-Nacht. Mitreißendes Konzerterlebnis am 01. Juni in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden. Vier hochklassige Jazz-Ensembles in einer Nacht: Das bietet die Folkwang Jazz-Nacht, zu der Studierende und Lehrende des Studiengangs bereits zum siebten Mal gemeinsam einladen.

  3. Vor 6 Tagen · 14. Mai 2024. Studieninfotage der darstellenden Künste im Mai und Juni. Online orientieren und informieren in den Folkwang Studiengängen Schauspiel und Musical.

  4. VERANSTALTUNGEN | FOLKWANG UNIVERSITÄT DER KÜNSTE | MAI 2024 . DO 02. MAI. 19.30 Uhr | Campus Essen-Werden. Konzert der Hornklasse. _Studierende der Klasse Prof. _Eintritt 6 € | ermäßigt 4 € || Kammermusiksaal. Vojta. DO 02. MAI. 19.30 Uhr | Campus Essen-Werden | Pina Bausch Theater. Jazz an einem Maiabend .

  5. Hier finden Sie alle Informationen zu den Veranstaltungen der Folkwang Universität der Künste. Jährlich finden über 300 öffentliche Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft statt. Ob Konzerte, Theaterstücke oder Ausstellungen: Bei uns finden Sie alle Veranstaltungen im Überblick.

  6. Kostenlose Teilnahme für die interessierte Öffentlichkeit vom 23. bis 25. Mai – vor Ort oder online Wer trinkt, der singt: Vom 23. bis 25. Mai findet die Tagung „Ersungener Rausch. Trinklieder von der Antike bis zur Gegenwart“ im Kammermusiksaal der Folkwang Universität der Künste statt. Internationale Musikwissenschaftler*innen widmen sich einem offenbar in so gut wie allen Kulturen ...

  7. Vor 5 Tagen · Focus Bach. Do., 06.06.2024, 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr. „Bach als Musikheiliger der unterschiedlichsten Fraktionen – oder: was man aus Bach alles herauslesen zu können glaubte“ _Vortrag von Prof....