Yahoo Suche Web Suche

  1. City-hotel Aschaffenburg, Aschaffenburg. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

  2. Bei einer Bestellung bis 14:30 Uhr erfolgt der Versand von Mo-Fr noch am selben Tag. Wählen Sie den passenden Stempel aus und bestellen bequem im Stempelgenerator Onlineshop.

    Trodat Printy Line - ab 14,50 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Apr. 2020 · Pompejanum und Frühstückstempel sind zwei der zahlreichen Sehenswürdigkeiten Aschaffenburgs. In unmittelbarer Nähe zum Schloss Johannisburg gelegen, gehören sie zur Parkanlage „Aschaffenburger Schlossgarten“.

  2. Der Frühstückstempel genannte Pavillon mit seinem Ausblick auf den Main entstand 1782 nach einem Plan von Emanuel Joseph d’Herigoyen auf dem Grauen Stein, einem Steilhang, zu dem auch der Pompejanumfelsen gehört.

  3. Aschaffenburg - Schlosspark mit Frühstückstempel. Diesen tollen Blick auf den Frühstückstempel im Schlosspark, das Schloss Johannisburg und den Main hat man vom ebenfalls zum Schlosspark gehörenden Pompejanum aus. Oberhalb der Mainwiesen liegend, erhielt die rund 600 Meter lange blühende Grünanlage mittels hoher Stützmauern ein ...

  4. Kurzbeschreibung der Schlossanlagen Aschaffenburg mit touristischen Informationen wie Öffnungszeiten, Hinweise für Besucher mit eingeschränkter Mobilität usw.

  5. aschaffenburgzweinull.stadtarchiv-digital.de › im-schlossgartenIm Schlossgarten - Aschaffenburg

    Der als Frühstückstempel bezeichnete klassizistische Kuppelbau gilt als Zitat von Robert Morris’ „Architectural Remembrancer“ von 1751, der ihn darin als Sommerhaus auf einem Hügel bezeichnet, was auf die Situation im Schlosspark sehr gut zutrifft.

  6. Den pflanzenberankten Arkadengang, die Verbindung vom Schloss zum Frühstückstempel und Stadtgraben, errichtete d'Herigoyen 1788 auf den Resten der Stadtmauer. Auf der gegenüberliegenden Seite des Schlosses wurde in Zusammenhang mit dem Bau des Kornhäuschens das "Kastanienwäldchen", ein regelmäßig mit Roßkastanien überstelltes Quartier ...

  7. Geht man vom Schloss Johannisburg durch den Schlossgarten zum Pompejanum, so kommt man an einem kleinen, weißen Rundbau, dem Frühstückstempel (oder auch Frühstückspavillon genannt), vorbei. Dieser Frühstückstempel ist im klassizistischem Stil erbaut.