Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Blücher war ein deutscher Politiker. Er war von 1949 bis 1953 Bundesminister für Angelegenheiten des Marshallplanes. Dieses Amt behielt er unter der geänderten Bezeichnung Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit weiter bis 1957. Während seiner gesamten Ministertätigkeit war er zudem auch Vizekanzler der Bundesrepublik ...

  2. 22. Sept. 2020 · Franz-Josef Rothkötter hat den Mischfutterproduzenten Rothkötter zum zweitgrößten deutschen Geflügelproduzenten weiterentwickelt. Die Rothkötter-Gruppe erwirtschaftet jährliche Umsätze von mehr als einer Milliarde Euro. Das geschätzte Vermögen von Franz-Josef Rothkötter beträgt 300 Mio. Euro, Platz 690. Quelle: Die Welt ...

    • Steffen Bach
  3. 5. Apr. 2011 · Von 1949 bis 1954: Heuss' Nachfolger wurde dessen Stellvertreter Franz Blücher. Der stand zunächst ohne Parteitagsvotum an der Spitze der FDP und führte als solcher die Verhandlungen zur ...

  4. Franz Blü­cher war der zwei­te Vor­sit­zen­de der Frei­en De­mo­kra­ti­schen Par­tei (FDP) und un­ter Kon­rad Ade­nau­er der ers­te „ Vi­ze­kanz­ler " der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Ge­bo­ren am 24.3.1896 als Sohn ei­ner klein­bür­ger­li­che Fa­mi­lie in Es­sen, leg­te er 1915 in sei­ner Hei­mat ...

  5. Geschäftsführer, Bankier, Politiker, Bundesminister. Franz Blücher trug als zweiter Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei erheblich zum organisatorischen Aufbau der 1948 gegründeten FDP-Dachorganisation bei. Seit 1949 Minister und Vizekanzler, war der überzeugte Wirtschaftsliberale mit Konflikten innerhalb seiner Partei und ...

  6. 27. Jan. 2017 · Sie ist die wohl reichste Parlamentarierin, die je im Bundesparlament sass: Magdalena Martullo-Blocher besitzt rund 4 Milliarden Franken. Doch auch andere Parlamentarier sind nicht gerade...

  7. Franz Blücher deutscher Wirtschaftspolitiker; DP (bis 1956 FDP); unter Adenauer Vizebundeskanzler; Erster Vors. der FDP 1949-1954; Minister für europ. wirtschaftl. Zusammenarbeit 1953-1957