Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Franz Salvator von Österreich-Toskana (* 21. August 1866 in Altmünster; † 20. April 1939 in Wien) aus dem Hause Habsburg-Lothringen (Linie Habsburg-Lothringen-Toskana) war Erzherzog von Österreich und Offizier.

  2. Erzherzog Franz Salvator von Österreich-Toskana (* 21. August 1866 in Altmünster ; † 20. April 1939 in Wien ) aus dem Hause Habsburg-Lothringen (Linie Habsburg-Lothringen-Toskana ) war Erzherzog von Österreich und Offizier.

  3. Marie Valerie und Franz Salvator hatten zehn Kinder zusammen, und sie widmete sich voll und ganz ihrer Familie und ihren wohltätigen Tätigkeiten.

  4. Der als Offizier in der österreichischen Marine dienende Habsburger sorgte aufgrund seines turbulenten Liebeslebens für Getratsche am Wiener Hof. So soll er, als er als Offizier den Thronfolger Franz Ferdinand auf dessen Weltreise begleitete, seine damalige Geliebte als Matrose verkleidet mitgenommen haben.

  5. Vor 5 Tagen · Erfahren Sie mehr über Franz Salvator von Österreich-Toskana, einen österreichisch-ungarischen Militärführer und prominentes Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen, bekannt für seine Rolle in der kaiserlichen Armee und seine strategischen Fähigkeiten.

  6. Unter dem Vorwand einer Asthma-Erkrankung suchte der wissenschaftlich interessierte und naturbegeisterte junge Erzherzog das Weite und entdeckte mit 20 Jahren die Balearen für sich. Fünf Jahre später bat Ludwig Salvator den Kaiser, auf Mallorca sesshaft werden zu dürfen.

  7. Im Jahre 1890 heiratete Marie Valerie Erzherzog Franz Salvator (1866–1939), einen entfernten Verwandten aus der toskanischen Linie des Hauses Habsburg. Der Ehe entstammten zehn Kinder. Ihren Hauptwohnsitz nahm die rasch wachsende Familie auf Schloss Wallsee im westlichen Niederösterreich.