Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Brustzentrum Heidelberg (Leitung: Dr. med. Stefanie Buchen) der Universitätsfrauenklinik am Universitätsklinikum Heidelberg spezialisiert sich auf sämtliche gutartige und bösartige Erkrankungen der Brust einschließlich der Brustfehlbildungen.

  2. Das Brustzentrum der Universität Heidelberg ist eines der größten Brustzentren in Deutschland. Hier arbeiten die Radiologen Hand in Hand mit den Gynäkologen der Universitätsfrauenklinik an der bestmöglichen Diagnostik von Erkrankungen der Brust sowohl bei Frauen als auch bei Männern.

  3. Das Brustzentrum Heidelberg an der Klinik St. Elisabeth bietet Vorsorge, Früherkennung und Therapie von Brustkrebs mit modernster Ausstattung und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Das Team um Prof. Jörg Heil und Prof. Michael Golatta verfügt über langjährige Erfahrung und Qualifikation in Brustdiagnostik, Brustchirurgie und Onkologie.

    • Wir Finden Den optimalen Behandlungsweg
    • Unsere Behandlungskonzepte
    • Unsere Tumorboards

    Den entscheidenden Faktor für das Überleben

    Was uns als kompetenten und verlässlichen Partner auszeichnet? Was unsere Klinik tut, um die bestmögliche Behandlung bei Brustkrebs anzubieten? Die wichtigsten Argumente für eine Behandlung in Heidelberg: 1. Das zertifizierte Brustzentrum ist in das Nationale Zentrum für Tumorerkrankungen integriert. Durch die Kombination aus Forschung und Behandlung können wir heute bereits neue und erfolgversprechende Medikamente innerhalb klinischer Studien einsetzen. So haben unsere Patientinnen im Vergle...

    Medikamentöse Therapie und Operation

    Die Behandlung ruht bei jeder Frau mit invasivem Brustkrebs auf zwei Säulen, der Operation/Bestrahlung und der systemischen Behandlung mit Chemo-, Hormon- oder Antikörpertherapie. Der Stellenwert der systemischen Therapie ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wir behandeln heute 30 bis 40 Prozent der Patientinnen schon vor der Operation systemisch. Wir prüfen mithilfe von prädiktiven Tests, wie wirksam eine bestimmte Therapieform für die jeweilige Patientin sein wird und entscheiden g...

    Behandlungskonzepte und interdisziplinäre Fallkonferenzen

    Ist der Befund positiv, diskutiert unser interdisziplinäres Ärzteteam im Tumorbord über die diagnostischen und pathologischen Ergebnisse. In einer Runde von meistens etwa zehn Experten wird jede Patientin individuell vorgestellt, inklusive aller diagnostischen Befunde. Der Ärztliche Direktor der Universitätsfrauenklinik betont den Stellenwert dieser Besprechungen: „Erfahrene Experten aus den Bereichen Diagnostik, operative und systemische Therapie sowie Pathologie und Strahlentherapie sind im...

  4. Brustzentrum Heidelberg an der Klinik St. Elisabeth. Die bekannten Brust-Spezialisten Prof. Jörg Heil und Prof. Michael Golatta – vorher Uni-Frauenklinik HD – gründen Brustzentrum an der Klinik St. Elisabeth mit innovativem Konzept. Tel.: 06221 488-6000. Fax: 06221 488-6050. E-Mail: brustzentrum@kse-hd.de.