Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

  2. www.fdp.de › personen › teamTeam | FDP

    Der Bundesvorstand der FDP besteht u.a. aus Präsidium, Bundesvorsitzender, 3 stellvertretenden Vorsitzenden, Bundesschatzmeister und 3 Beisitzern.

  3. Die FDP entstand 1948 und war über viele Jahre als kleinerer Partner von Union oder SPD Teil der Bundesregierung. Von 2013 bis 2017 war sie nicht im Bundestag vertreten. Frank Decker. 02.12.2022 / 11 Minuten zu lesen. Wahlergebnisse und Wählerschaft der FDP.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
    • Geschichte
    • Organisation
    • Programmatik
    • Mitglieder
    • Wählerschaft

    Mit der Gründung der Freien Demokratischen Partei (FDP) am 11. und 12. Dezember 1948 in Heppenheim wurde die historische Spaltung des deutschen Liberalismus in Links- und Nationalliberale überwunden. Im Kaiserreich und der Weimarer Republik hatten mindestens zwei, meist sogar deutlich mehr liberale Parteien existiert, die man jeweils den beiden Lag...

    Wie auch bei den parteipolitischen Wettbewerbern ist der Bundesparteitag das höchste Gremium der Partei (Treibel 2014, S. 93–97). Als ordentlicher Parteitag finden FDP-Bundesparteitage einmal jährlich statt. Zusätzlich können auch außerordentliche Parteitage einberufen werden. Der Bundesparteitag wird von 662 Delegierten gebildet, die von den 16 La...

    Die Programmatik der FDP war über den Zeitverlauf ihrer Geschichte immer gewissen Trends, Veränderungen und Wendungen unterworfen (Treibel 2014, S. 78–93). Die unterschiedlichen Programme waren Ergebnisse teils heftiger innerparteilicher Aushandlungsprozesse zwischen den Flügeln der Partei: In den 1950er- bis in die 1970er-Jahre ließ sich ein sozio...

    Die FDP ist im Vergleich zu den mitgliederstärkeren Parteien CDU, →CSU und SPD eine kleine Partei. Ende 2017 wurde ihre Mitgliederzahl mit 63.050 angegeben. Absolut ist die Mitgliederzahl der Freidemokraten wie die der im deutschen Bundestag vertretenen Parteien seit 1990 rückläufig. Nach der Vereinigung mit den ostdeutschen liberalen Blockparteien...

    Bei einem Blick auf die soziodemografischen Merkmale kann der typische FDP-Wähler der 2000er-Jahre als tendenziell männlich, zwischen 25 und 34 Jahre alt, sehr gut gebildet und berufstätig charakterisiert werden (Treibel 2018, S. 323). Ferner gilt die Erwerbsgruppe der Selbstständigen als die Stammklientel der Liberalen. Ältere Wähler, Frauen, Arbe...

    • Jan Treibel
  4. 26. Mai 2022 · Die Freie Demokratische Partei ( FDP) wurde am 12. Dezember 1948 gegründet. Seither ist sie neben CDU/CSU und SPD die einzige Partei, die ihre parlamentarische Existenz langfristig sichern...

  5. 21. Mai 2024 · Politik. FDP: Geschichte, Vorsitzende und Programmatik der Liberalen. 21.05.2024, 10:02 Uhr. Kommentare Drucken. Christian Lindner wurde 2013 zum FDP-Vorsitzenden. © picture alliance/Johannes...

  6. Der FDP- Bundesvorstand leitet die Freie Demokratische Partei. Er beschließt über alle organisatorischen und politischen Fragen im Sinne der Beschlüsse des Bundesparteitages und des Kongresses der ALDE-Partei. Zu seinen Aufgaben gehört die Anstellung und Entlassung des Bundesgeschäftsführers.