Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist ein Gymnasium mit über 180-jähriger Tradition. Am größten Gymnasium im Landkreis Fulda sorgen rund einhundert engagierte Lehrkräfte für ein breites und modernes Bildungsangebot. Unser G-9-Konzept und das Ganztagsprogramm bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, individuellen Neigungen ...

    • Europaschule

      Freiherr-vom-Stein-Schule _ Bildungsangebot _ Europaschule;...

    • Ansprechpartner

      Die Freiherr-vom-Stein Schule: Gymnasium in Fulda...

    • Anreise & Gebäude

      Nun sehen sie schon die Parkplätze vor der...

    • Anmeldungen

      In diesem Jahr kann man die Freiherr-vom-Stein-Schule auch...

  2. 19. Juni 2024 · Freiherr-vom-Stein-Schule – Gymnasium – Frankfurt. Wissenschaftstag. 20. Juni 2024. Die Schülerinnen und Schüler waren von den wissenschaftlichen Vorträgen der Referenten begeistert. Themen wie Klimakrise, Spracherwerb oder Urknall faszinierten sie.

    • freiherr vom stein schule startseite1
    • freiherr vom stein schule startseite2
    • freiherr vom stein schule startseite3
    • freiherr vom stein schule startseite4
    • freiherr vom stein schule startseite5
  3. Zertifikate. Gesundheitsfördernde Schule. Gütesiegel für Schulen die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördern.

  4. Die Würdigung kommt etwas verspätet, aber sie soll nicht ausbleiben: Der folgende Erfahrungsbericht bietet einen Einblick in die aufregende und erfolgreiche Teilnahme unseres Teams am Wettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“.

  5. Als größtes Gymnasium in Fulda und als hessische Europaschule können wir Ihre Kinder gleichermaßen im sprachlichen, naturwissen­schaftlichen, musischen und sportlichen Bereich durch zahlreiche schulische und außer­schulische Angebote sowie Projekte fördern.

  6. Der Antrag für den Übergang an die Freiherr-vom-Stein-Schule wird an den Grundschulen abgegeben. Die Aufnahme erfolgt nach den Vorgaben des Hessischen Schulgesetzes (HSchG).

  7. Fachbereiche. Fachbereich I: Sprachen, Kunst & Musik. Fachbereich II: Gesellschaftswissenschaften. Fachbereich III: Mathematik, NaWi, Informatik & Technik.