Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Freikorps oder Freiwilligenkorps (von französisch corps ‚Körper(schaft)‘; aus lateinisch corpus ‚Körper‘) wurden bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts paramilitärische Einheiten unabhängig von ihrer nationalen Herkunft benannt.

  2. Was sind Freikorps? Einfach erklärt. Reichswehrminister Gustav Noske besichtigt im Januar 1919 das Freikorps Hülsen. [ © Bundesarchiv, Bild 183-R27092 / CC BY-SA 3.0 ] Das Foto zeigt die Marine-Brigade Ehrhardt während des Kapp-Putsches 1920 in Berlin.

  3. Freikorps. Zu Beginn der Novemberrevolution 1918 verfügte der Rat der Volksbeauftragten über keine zuverlässigen Truppen in Berlin. In Absprache mit der Obersten Heeresleitung (OHL) wurden seit November 1918 aus ehemaligen Frontsoldaten des Ersten Weltkriegs Freikorps aufgestellt.

  4. 5. Juni 2019 · Das ehemalige kaiserliche Militär, auch Freikorps genannt, unterstützte die neue Regierung Friedrich Eberts gegen die Kommunisten. Dass diese immer noch kaiserlich eingestimmt waren, wird anhand einer Ansprache des Generals Georg Maercker im Jahr 1918 deutlich: Kameraden!

  5. Bewaffnete Freiwilligenverbände außerhalb des Heeres, die größtenteils aus demobilisierten Soldaten bestanden. Die Freikorps sollten nach dem Reichsgesetz über die Volkswehr vom 12. Dezember 1918 Sicherheit und Ordnung gewährleisten und etablierten sich rasch als innenpolitischer Machtfaktor.

    • freikorps bedeutung1
    • freikorps bedeutung2
    • freikorps bedeutung3
    • freikorps bedeutung4
    • freikorps bedeutung5
  6. Bedeutung. in eigener Verantwortung handelnde Kampftruppe aus Freiwilligen während der Befreiungskriege gegen die napoleonischen Truppen. in eigener Verantwortung handelnde Kampftruppe aus Freiwilligen nach 1918 zur Niederschlagung der revolutionären Bewegung und zur Unterdrückung anderer Nationen.

  7. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Freikorps' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.