Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1777 in Brandenburg an der Havel; † 23. Januar 1843 in Berlin) war einer der ersten deutschen Dichter der Romantik . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft, Jugend und Militärzeit. 1.2 Neuanfang. 1.3 Höhepunkte des literarischen Schaffens, Rückkehr zum Militär. 1.4 Einschnitte, späte Zeit und Ende. 2 Werke.

  2. Erfahren Sie mehr über den deutschen Schriftsteller Friedrich de la Motte Fouqué, der zu den meistgelesenen Schriftstellern der Romantik zählt. Lesen Sie seine Biografie, seine wichtigsten Werke und seine literarischen Epochen und Strömungen.

    • Male
  3. Deutsche Biographie - Fouqué, Friedrich. Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Baron de la Motte-Fouqué (Pseudonym 1803-08 Pellegrin, später in Einzelfällen Altfrank u. MDSS) romantischer Dichter, * 12.2.1777 Brandenburg, † 23.1.1843 Berlin. (reformiert) Übersicht. NDB 5 (1961) ADB 7 (1878) Fosse, Charles Louis Rémy de la Fouquet, Honoré Frédéric.

  4. Friedrich Heinrich Karl de la Motte, Baron Fouqué ( German: [ˈfʁiːdʁɪç də la ˌmɔtfuˈkeː] ); (12 February 1777 – 23 January 1843) was a German writer of the Romantic style. Biography. He was born at Brandenburg an der Havel, of a family of French Huguenot origin, as evidenced in his family name.

  5. Inhalt. Ritter Huldbrand durchreitet auf Geheiß seiner angebeteten Bertalda, der Pflegetochter eines Herzogs, einen Spukwald und begegnet auf einer Landspitze einem alten Fischerspaar und dessen Findeltochter Undine. Ihr unwiderstehlicher Charme führt in der Abgeschiedenheit bei steigender Flut zur Vermählung.

  6. Biographie. Friedrich de la Motte-Fouqué in Husarenuniform (Gemälde eines unbekannten Künstlers, um 1815) 1777. 12. Februar: Friedrich Heinrich Carl de la Motte Fouqué wird in Brandenburg an der Havel als Sohn von Heinrich August Karl de la Motte Fouqué und seiner Frau Marie Luise, geb. von Schlegell, geboren. 1779.

  7. 27. Sept. 2022 · von Friedrich de la Motte Fouqué. Fouqués Märchen-Erzählung »Undine« wurde 1811 erstmals veröffentlicht. Die Liebesgeschichte zwischen einer Seejungfrau und einem Ritter gilt als charakteristisches Werk der Romantik. Durch die Heirat mit Huldbrand von Ringstetten erhält die bezaubernde Wasserfee Undine eine Seele.