Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über die

      Vorteile von Amazon Prime.

    • Geschenkideen

      Finden Sie das perfekte Geschenk

      für deine Liebsten.

  2. Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (* 21. November 1768 in Breslau, Schlesien; † 12. Februar 1834 in Berlin) war ein deutscher evangelischer Theologe, Altphilologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge.

  2. Dreimal, in den beiden Wintersemestern 1813/14 und 1820/21 sowie im Sommersemester 1826, hat Friedrich Schleiermacher an der Berliner Universität Vorlesungen über die Pädagogik gehalten.

  3. In seinen drei pädagogischen Vorlesungen, in denen Schleiermacher das moder-ne Erziehungsproblem theoretisch entfaltet, arbeitet er heraus, welche Erzie-hungsvorstellungen und -praktiken historisch wirksam geworden sind.

    • Sandra Piper
    • 2018
  4. 27. März 2000 · Der Theologe und Philosoph Friedrich Schleiermacher (1768-1834) gilt seit Dilthey als eine der Stifterfiguren der Geisteswissenschaften. Insbesondere in der Pädagogik avancierte er dank der von Carl Platz im Rahmen der Sämmtlichen Werke 1849 herausgegebenen Erziehungslehre zu einer der Gründergestalten der Disziplin, weil er das ...

    • Friedrich Schleiermacher
    • Suhrkamp Verlag
    • Paperback
  5. Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher als Klassiker der Sozialpädagogik? Wer in Nachschlagewerken nach ihm sucht2, erfährt zwar, dass er zu den bedeutendsten Theologen des 19. Jahrhunderts zählt, der dem Protestantismus eine neue Gestalt, vor allem...

    • Michael Winkler
    • 2006
  6. Schleiermachers verstreute Texte und Briefe zur Erziehung in ihre Ausgaben auf. Entsprechend offener wurden die Buchtitel formuliert: F. Mann (Hrsg.): Schleiermachers Pädagogische Schriften (1902, 3. Aufl.); E. Weniger/Th. Schulze (Hrsg.): Schleiermacher. Pädagogische Schriften (1957); E. Lichtenstein (Hrsg.): Schleiermacher. Ausgewählte ...

  7. 10. Dez. 2008 · Pädagogik: Die Theorie der Erziehung von 1820/21 in einer Nachschrift. Friedrich Schleiermacher. Walter de Gruyter, Dec 10, 2008 - Religion - 283 pages. Zum ersten Mal ist es möglich,...