Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1882 in Posen; † 19. August 1944 bei Verdun; auch bekannt als Hans Günther von Kluge) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1940 Generalfeldmarschall) und während des Zweiten Weltkrieges Oberbefehlshaber der 4. Armee sowie verschiedener Heeresgruppen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kaiserreich und Erster Weltkrieg. 1.2 Weimarer Republik.

  2. 9. Juni 2004 · Hans Günther von Kluge Ein Mann der Widersprüche. 09.06.2004, 13:05. Generalfeldmarschall Hans Günther von Kluge hatte Hitlers Armee erfolgreich nach Polen geführt. Als die Wehrmacht in...

  3. Militär. 1882. 30. Oktober: Hans Günther von Kluge wird in Posen als Sohn des Offiziers Max Kluge geboren. Der Vater wird 1913 als Generalmajor mit seinen Söhnen in den erblichen Adelsstand erhoben. 1901. Kluge wird nach der Schulausbildung im preußischen Kadettenkorps Leutnant im Niedersächsischen Feldartillerieregiment Nr. 46. 1914-1918.

  4. Herkunft: Posener Land. Beruf: Generalfeldmarschall. * 30. Oktober 1882 in Posen. † 19. August 1944 in Metz, unweit. Günther von Kluge gehörte zu jenen hochbegabten Soldaten des deutschen Heeres, die den Herausforderungen, vor die die Hitlerdiktatur ihren Stand stellte, nicht gewachsen waren.

  5. 12. Nov. 2010 · Messerschmidt: Es gibt einen aufschlussreichen Brief, den Feldmarschall Hans Günther von Kluge vor seinem Selbstmord am 19. August 1944 an Hitler schrieb.

  6. Kluge, Günther von. Herkunft: Posener Land. Beruf: Generalfeldmarschall. * 30. Oktober 1882 in Posen. † 19. August 1944 in Metz, unweit. 1882 in Posen geboren, war Generalfeldmarschall v. Kluge Sohn eines späteren Generalleutnants und Divisionskommandeurs des Ersten Weltkrieges.

  7. Günther von Kluge (born October 30, 1882, Posen, Germany [now Poznań, Poland]—died August 18, 1944, near Metz, France) was a German field marshal who was one of Adolf Hitler’s ablest commanders on the Eastern Front during World War II. Later he played a vacillating role in the conspiracy of 1944 against the Führer.