Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Gaslight 1944 Film vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gaslight is a 1944 American psychological thriller film directed by George Cukor, and starring Charles Boyer, Ingrid Bergman, Joseph Cotten and Angela Lansbury in her film debut.

  2. Das Haus der Lady Alquist ist ein Psychothriller des US-amerikanischen Regisseurs George Cukor aus dem Jahr 1944 und wurde von dem Filmstudio MGM produziert. Der Film ist eine Neuverfilmung von Thorold Dickinsons britischem Kriminalfilm Gaslight aus dem Jahre 1940.

  3. A classic film starring Ingrid Bergman and Charles Boyer as a newlywed couple in London, where he tries to drive her insane. Based on a play and a previous film, Gaslight won two Oscars and features a famous twist ending.

    • (34K)
    • Crime, Drama, Mystery
    • George Cukor
    • 1944-06-16
  4. 1K. In the role for which she won the first of her three Academy Awards, Ingrid Bergman stars in this classic thriller as a devoted bride whose groom is trying to...

  5. Der psycho­lo­gi­sche Thriller Das Haus der Lady Alquist ( Gaslight) von 1944 ist ein echtes Filmjuwel, das heute zu Unrecht weit weniger bekannt als viele Noir-Klassiker aus demselben Jahrzehnt ist.

  6. A classic thriller about a woman who returns to her aunt's London home with her new husband, who tries to drive her insane. Read the plot summaries, synopsis, and trivia of this film starring Ingrid Bergman, Charles Boyer, and Angela Lansbury.

  7. 12. Apr. 2024 · Gaslight, American film noir, released in 1944, that centres on murder and madness in Victorian London. The cast included Charles Boyer, Ingrid Bergman, Joseph Cotten, and Angela Lansbury in her screen debut.