Yahoo Suche Web Suche

  1. Alles was Sie als Vermieter zum Mietspiegel 2022 wissen müssen. Jetzt herunterladen. Was können Sie verlangen? Alle Fakten in der aktuellen Mietspiegel PDF nachlesen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier findest du unseren aktuellen Mietspiegel von Weyhe (Stand: Ende April 2024). Diese Mietspiegel dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete für Mietwohnungen und Häuser in Weyhe.

    • (147)
  2. Die Mietpreise in Weyhe haben sich im ersten Quartal 2024 auf durchschnittlich 9,26 €/m² erhöht, verglichen mit 8,75 €/m² im ersten Quartal 2023. Dies entspricht einer jährlichen prozentualen Veränderung von etwa 5,83%.

    • Mietspiegel für Mietwohnungen Nach Anzahl Zimmer
    • Mietspiegel Nach m² für Wohnungen in Weyhe
    • Kaufpreisentwicklung für Haus/Wohnung Je m² Weyhe

    Der Preis für eine 1 Zimmer Wohnung in Weyhe liegt bei k. A.. Für eine 2 Zimmer Wohnung liegt der aktuelle durchschnittliche Mietpreis im Jahr 2024 bei 9,37 EUR /m².

    Für eine 50m²-Wohnung in Weyhe liegt der durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) 2024 bei 9,18 EUR/m². Für eine 70m² große Wohnung zahlt man zur Zeit 9,58 EUR/m².

    Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung in Weyhe beträgt 2.657 EUR/m². Für ein Haus zahlen Sie einen durchschnittlichen m² Preis von 2.812 EUR/m².

  3. Informationen zum Mietspiegel der Gemeinde Weyhe. Der aktuelle durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) der Gemeinde Weyhe im Kreis Diepholz liegt im Jahr 2024 bei 9,68 EUR /m². Mietspiegel für Mietwohnungen nach Anzahl Zimmer. Der Preis für eine 1 Zimmer Wohnung in Weyhe liegt bei k. A..

  4. Der aktuelle Mietspiegel für Weyhe weist eine Durchschnittsmiete von 9,66 Euro pro Quadratmeter aus. In den beliebtesten Lagen werden Mietpreise von durchschnittlich 10,82 Euro pro Quadratmeter aufgerufen und in günstigen Lagen beträgt die Miete pro qm 8,72 Euro in Weyhe. Aktueller Mietspiegel für Weyhe im Vergleich zu 2023 nach Angebotsmieten.

  5. Qualifizierter Mietspiegel in Weyhe. Wenn in Weyhe mehr als 50.000 Einwohner wohnen, muss die Gemeinde ab 01.01.2023 einen einfachen Mietspiegel oder ab 01.01.2024 einen qualifizierten Mietspiegel bereitstellen. Diesen erhalten Sie in der Regel direkt auf der Internetseite der Stadt selbst.