Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie die Rom Touristenkarte, Omnia Card, Roma Pass und Ermäßigungskarten in Rom. Welcher Roma Pass ist der Beste? Rom City Pässe & Touristenkarten im Vergleich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RomRom – Wikipedia

    Rom (lateinisch Rōma; italienisch Roma [ˈroːma], amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats. Die Stadt liegt etwa in der Mitte der Apenninhalbinsel am Fluss Tiber.

  2. Rom, die Hauptstadt von Italien, liegt in der westlichen Landesmitte am Tiber, nur 20 km von der Küste entfernt. Rom hat etwa 2,76 Mio. Einwohner. Die "ewige Stadt" ist Sitz der Regierung, des Parlaments und des Papstes, der in der Vatikanstadt residiert.

  3. Wissenswertes und Fakten zu Roms Einwohnerzahl, Provinzen, Gemeinden und Fläche. Rom liegt in der Mitte von Italiens Region Latium, oberhalb an der Mündung des 'weißen Flusses' Tiber. Rom zählt mit der Altstadt, der Vatikanstadt und dem Petersdom seit 1980 zum Weltkulturerbe.

  4. Welche Sehenswürdigkeiten lohnen sich in Rom? Und wo schmeckt's am besten in Italiens Hauptstadt? Mit diesen Tipps gelingt der Rom-Besuch

  5. Italien. Mittelitalien. Latium. Metropolitanstadt Rom. Rom. Man kann sich nur in Rom auf Rom vorbereiten Rom, die ewige Stadt am Tiber, erbaut auf sieben Hügeln ist seit 1871 die Hauptstadt Italiens. Innerhalb der Stadt liegt der Vatikan als selbständiger Staat - der kleinste Stadtstaat der Welt. comune.roma.it. Wikivoyage. Wikipedia.

  6. Geographie [Bearbeiten] Die sieben Hügel Roms. Rom wurde auf sieben Hügeln erbaut. Sie befinden sich allesamt auf dem östlichen Ufer des Tiber. Es sind im Einzelnen: Aventin (47 m), Caelius (50 m), Esquilin (64 m), Kapitol (50 m), Palatin (51 m), Quirinal (61 m), Viminal (60 m).

  7. 26. Mai 2024 · Rom liegt im Zentrum des Landes, am Tiber, unweit des Tyrrhenischen Meeres durchschnittlich 37 Meter über dem Meeresspiegel. Im Osten Roms befinden sich die Abruzzen, im Nordosten die Sabiner Berge und im Süden die Albaner Berge. Rom liegt in der Tiberebene, in welcher sich Tiber und Aniene kurz vor der Stadt vereinigen.