Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geografische Länge und Breite. Madagaskar erstreckt sich über die folgende geografische Breite (Abk. Δφ) sowie geografische Länge (Abk. Δλ): Δφ = von rund 12° bis 25° südliche Breite Δλ = von rund 043° bis 050° östliche Länge. Ausführliche Informationen über diese Thematik finden Sie unter Geografische Länge und Breite. Uhrzeit.

    • Die größten Städte
    • Entstehung Des „Achten Kontinents“
    • Die Ankaratraberge
    • Natur in Allen Himmelsrichtungen
    • Das Klima ist Feucht und Heiß
    • Binnenseen und Flüsse

    Hauptstadt und zugleich größte Stadt ist Antananarivo. Neben der Hauptstadt sind die größten Städte Toamasina, Antsirabe und Fianarantsoa.

    Madagaskar wird häufig als der achte Kontinent bezeichnet. Der Name rührt von einer lange abgegrenzten und isolierten Entwicklung her, die eine eigenständige, urtümliche Natur entstehen ließ: Madagaskar ist ein Bruchstück aus dem Urkontinent Gondwanaland, der vor Jahrmillionen zum heutigen Afrika im Westen und nach Asien im Nordosten driftete. Die ...

    Die Ankaratraberge nahe Antananarivo erreichen eine Höhe von 2643 m. Nördlich von Antananarivo erstreckt sich das Plateau über mehrere hundert Kilometer nahezu ohne Bäume und Sträucher. Südlich der Hauptstadt ist die Hochfläche gebirgig und mit Reisfeldern und -terrassen übersät. Auf den reichen fruchtbaren Böden vulkanischen Ursprungs wachsen trop...

    Im Süden begrenzt das Andringitra-Gebirge das Hochland, ein Granitfelsengebirge von über 2000 m. Südlich und westlich der Hauptstadt erstreckt sich mit dem Ankaratragebirge ein aus Vulkantätigkeit entstandener Gebirgszug, in dem heiße Quellen entspringen. Im Norden wird das Hochland vom höchsten Gebirgszug der Insel, dem Tsaratanana-Massiv mit dem ...

    Die Westküste war früher mit trockenem Laubwald bedeckt. Heute ist sie fast nur noch durch Savannenlandschaft charakterisiert, die durch Brandrodungen entstanden ist. Sie ist durch zahlreiche Buchten, Trichtermündungen und vorgelagerte unbewohnte Inseln gekennzeichnet, in Abschnitten von Korallenriffen begleitet. Der Süden Madagaskars wird auch als...

    Fünf große Binnenseen befinden sich im Inneren von Madagaskar: der Alaotra-See und der Itasy-See im nordöstlichen und nordwestlichen Hochland, der Kinkony-See im Westen und der Ihotry und Tsimanampetsotsa See im Süden. Die größeren Flüsse der Insel wie Betsiboka, Mangoky und Tsiribihina entspringen im östlichen Teil des Hochlands und münden an der ...

  2. Die semipräsidentielle Republik liegt etwa 420 Kilometer vor der Ostküste Mosambiks im Indischen Ozean und wird daher zu Ostafrika gezählt. Die ehemalige französische Kolonie weist die typischen Wirtschaftscharakteristiken eines Entwicklungslandes auf. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Geologie. 1.2 Entstehung von Madagaskar. 1.3 Klima.

  3. Lage. Von 11° 57' bis 25° 36' südlicher Breite sowie von 43° 13' bis 50° 30' östlicher Länge (Indischer Ozean) Höchster Punkt. Maromokotro, 2876 m. Klima. Tropisch entlang der Küste, gemäßigt im Landesinneren, trocken im Süden. Staatsform. Semipräsidiale Republik. Staatsoberhaupt. Präsident Andry Rajoelina (seit 19.01.2019 ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Geografie. Madagaskar ist ein Inselstaat östlich von Afrika im Indischen Ozean. Das Land hat eine Gesamtfläche von 587.295 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 4.828 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,6 Mal der Größe Deutschlands. Madagaskar ist damit das 21st-größte Land in Afrika und weltweit auf Rang 46.

  5. 19. Apr. 2024 · Geografische Lage. Madagaskar erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 587.000 Quadratkilometern im südwestlichen Indischen Ozean. Etwa 400 Kilometer östlich von Mosambik gelegen, dient die Insel als natürliche Barriere zwischen dem Indischen Ozean und der Mozambique-Straße.

  6. Geographical regions. Land coverage (left) and topographical (right) maps of Madagascar. Madagascar can be divided into five general geographical regions: the east coast, the Tsaratanana Massif, the Central Highlands, the west coast, and the southwest. The highest elevations parallel the east coast. [3] .