Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georgi Alexandrowitsch Romanow (1889) 1894 starb Alexander III. und Nikolaus folgte ihm auf den Thron. Von da an war Georgi offizieller Thronfolger und wurde zum Atamanen aller Kosakenheere ernannt.

  2. Georgi Alexandrowitsch Georgiu (russisch Георгий Александрович Георгиу; * 26. August 1915 in Smolensk, Russisches Kaiserreich; † 11. März 1991 in Moskau) war ein sowjetischer Theater- und Film-Schauspieler sowie Synchronsprecher

  3. Am 1. Oktober 2021 heirateten Georg Romanow und Rebecca Bettarini in St. Petersburg. Die russischen und ausländischen Medien haben sich beeilt, die „Hochzeit des Jahrhunderts“ zu verkünden: Der...

  4. 22. Apr. 2024 · Werke wie «Der Schöpfer» des Konstruktivisten Georgi Alexandrowitsch aus dem Jahr 1919 überlebten den stalinistischen Vernichtungsfuror nur in Verstecken wie dem Sawizki-Museum in Nukus.

  5. Geschichte. Am 18. Juli 1880 heiratete der russische Zar Alexander II. in zweiter morganatischer Ehe seine Geliebte Jekaterina Michailowna Dolgorukowa, aus dem alten russischen Fürstengeschlecht Dolgoruki, einer Seitenlinie der Rurikiden.

  6. Georgi Alexandrowitsch, geboren 1938 in Moskau, hatte ursprünglich eine ganz andere berufliche Laufbahn eingeschlagen als die Schriftstellerei: er hatte sich nämlich in der Juristischen Universität Moskau eingeschrieben und dieses Studium 1960 auch erfolgreich abgeschlossen.

  7. 9. Okt. 2021 · Es ist die erste russische Adelshochzeit seit hundert Jahren: Am vergangenen Freitag gaben sich Großfürst Georgi Romanow und seine italienische Verlobte Rebecca Bettarini das Jawort.