Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die nachstehende Zeittafel zur Philosophiegeschichte ist eine zeitlich geordnete Liste ausgewählter Philosophen. Sie ermöglicht eine Schnellorientierung zur Geschichte der Philosophie. Zur Einführung in philosophisches Denken ist die Zeittafel ungeeignet, da sie nur verkürzende Stichwörter enthält. Tatsächliche Inhalte und ...

  2. Die Geschichte der Philosophie oder Philosophiegeschichte hat die Entwicklung des theoretischen Nachdenkens über die Welt und die in ihr herrschenden Prinzipien vom Beginn der europäischen Philosophie im antiken Griechenland des 6. Jahrhunderts v. Chr. bis zur Gegenwart zum Gegenstand.

  3. Der Grundriss der Geschichte der Philosophie ist ein Standardwerk der Philosophiegeschichte, das von Friedrich Ueberweg begründet wurde und seit 1863 in zahlreichen Auflagen erschien. Seit 1983 erscheint eine völlige Neubearbeitung, die auf über 40 Bände angelegt ist.

  4. Die Geschichte der Philosophie oder Philosophiegeschichte hat die Entwicklung des theoretischen Nachdenkens über die Welt und die in ihr herrschenden Prinzipien vom Beginn der europäischen Philosophie im antiken Griechenland des 6. Jahrhunderts v. Chr. bis zur Gegenwart zum Gegenstand.

  5. Klassische Philosophie der Griechen und Römer. A. Griechische oder hellenische Philosophie. Einleitung in die Philosophie der Griechen oder-Hellenen. § 29. Ursprung der griechischen Philosophie aus der esote rischen Religion, die in den orphischen Mysterien verhüllt lag. . - - - - Seite 36. S. zo. Einwanderung der philosophischen Ideen aus dem

  6. Mit dem Namen Ueberweg ist die wohl traditionsreichste und umfassendste Darstellung der Geschichte der Philoso-phie von der Antike bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts verbunden. Das zwi-schen 1863 und 1928 in insgesamt zwölf Auflagen erschienene Werk zeichnete sich durch das Bestreben aus, philoso-phische Systeme, Schulen und Richtun-gen dem ...

  7. Philosophiegeschichte. als Geschichte der Philosophie der Versuch, philosophische Ideen und ihre Entwicklung systematisch-kritisch darzustellen. Die Darstellung der P. – ob sie objektive historische Realität nachzeichnet oder subjektive Erinnerung reflektiert – orientiert sich dabei an einer bestimmten Perspektive, diese mag problem ...