Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Jahreschronik 1977 in Deutschland. Alle wichtigen Ereignisse des Jahres 1977 aus Politik, Musik, Literatur und vieles mehr.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19771977 – Wikipedia

    Das Jahr 1977 stand in Deutschland vor allem im Zeichen des RAF-Terrors (Deutscher Herbst). Dieser erreichte mit der Entführung der Landshut sowie der Entführung und Ermordung Hanns Martin Schleyers seinen Höhepunkt. In der Musikgeschichte prägte vor allem der frühe Tod des sogenannten King of Rock Elvis Presley das Jahr 1977.

  3. 9. Apr. 2024 · In Deutschland prägten der „Deutsche Herbst“ mit der Schleyer-Entführung und der Entführung der „Landshut“ nach Mogadischu die Geschichte des Jahres 1977. In der Welt gab es relevante Ereignisse wie den Besuch des ägyptischen Präsidenten Sadat in Israel.

    • Übersicht
    • Hintergrund
    • Zwischenfälle
    • Einflüsse
    • Vorgeschichte
    • Auswirkungen

    Das Jahr 1977 war in Deutschland geprägt durch Terroranschläge und Großfahndungen der Polizei. Die Rote Armee Fraktion (RAF) verübte Anschläge auf den Generalbundesanwalt Siegfried Buback und auf den Wirtschaftsmanager Jürgen Ponto. Im Herbst wurde Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer entführt und später ermordet. Zeitgleich wird eine Lufthan...

    1977 war von sowohl besonders tragischen als auch von äußerst positiven Ereignissen bestimmt. So verstarben Elvis Presley und Charly Chaplin, zwei der erfolgreichsten und bekanntesten Entertainer unserer Zeit gegen Ende des Jahres.

    Nur wenige Monate zuvor ereignete sich das bisher schwerste Flugzeugunglück einer Passagiermaschine in Teneriffa.

    Auf der anderen Seite wurde mit der ersten Ausgabe des Frauenmagazins Emma ein entscheidender Grundstein der feministischen Bewegung Alice Schwarzers gelegt.

    Ein wichtiger Teil zum politischen und wirtschaftlichen Fundament Europas wurde bereits im Januar geformt, als die erst vor einem Monat ernannte neue Europäische Kommission ihre Arbeit begann.

    Das sollte nicht die einzige bedeutende Veränderung in der internationalen Politik bleiben: Im Februar 1977 akzeptiert die Sowjetunion die Europäische Gemeinschaft zum ersten Mal als vollwertigen Verhandlungspartner und wagt somit einen Schritt aus der lang gehegten politischen Isolation. Auch wichtige gesellschaftliche Einschnitte machten dieses J...

  4. 1977 – Der Terror in der Bundesrepublik schockierte das Land. Das Jahr 1977 begann mit bemerkenswerten Schlagzeilen. Da war der Bombenanschlag in der Moskauer U-Bahn, bei dem sechs Menschen umgekommen waren und über den nur „nebelhaft“ berichtet wurde. Da war aber auch die erste Bürgerrechtsbewegung - „Charta 77“ -, die sich in der ...

  5. 01.01. In Prag gründen 242 Regimekritiker die Bürgerrechtsbewegung "Charta 77". Die Bürgerrechtler wollen die Unterdrückung seitens der kommunistischen Machthaber in der Weltöffentlichkeit publik machen.

  6. Der politische Terror, der seit Beginn der 70er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland wütet, eskaliert im »Deutschen Herbst« mit der Entführung und Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer. Bereits in den Monaten zuvor sind Generalbundesanwalt Siegfried Buback und der Bankier. mehr... Deutschland im Ausnahmezustand.