Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichten, die zum Wahnsinn führen ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1973 von Freddie Francis mit Kim Novak und Georgia Brown. Aktueller Trailer zu Geschichten, die zum Wahnsinn führen....

    • (19)
    • Kim Novak
  2. Geschichten, die zum Wahnsinn führen ist ein Film von Freddie Francis mit Jack Hawkins, Donald Pleasence. Synopsis: Ein Psychiater erzählt von vier außergewöhnlichen Fällen, darunter ein ...

    • Freddie Francis
    • Jennifer Jayne
    • Jack Hawkins, Donald Pleasence, Georgia Brown
    • 1973
    • Prolog
    • 1 – Mr. Tiger
    • 2 – Penny Farthing
    • 3 – Mel
    • 4 – Luau
    • Epilog
    • Informationen Zur Veröffentlichung Von “Geschichten, Die Zum Wahnsinn Führen”
    • Schaut in Den Trailer, Der Zum Wahnsinn führt

    Es ist die Pforte zu einer Welt, die jenseits der Vorstellungskraft des geistig gesunden Zuschauers liegt – so sieht es das Rahmenkonzept vor. Eine Welt, in der Wissenschaft und Übersinnliches miteinander kollidieren, um im Moment der Kollision einen kurzen Blick in die Psyche vierer Patienten zu gewähren, deren Geschichten für Faszination und Schr...

    Ein eher konventioneller Einstieg wird zunächst mit „Mr. Tiger“ geboten. Erzählt aus der Perspektive eines vernachlässigten Kindes, wird dessen bester Freund, ein unsichtbarer Tiger, zum Scharfrichter für die Eltern. Denn die stecken so tief in einer Ehekrise, dass sie die Erziehung des eigenen Sohnes vernachlässigen… Der Ansatz ist nicht neu: Die ...

    Auch die Idee, alte Gegenstände als Zeitreisemedium zu verwenden, ist nun nicht gerade als innovativ zu bewerten. In dieser Episode um ein Portrait und ein Hochrad ist sie jedoch immerhin mit wahrem Feuereifer umgesetzt. Francis zeigt Freude an der exzessiven Nutzung von Schnitt und Szenenmontage im Dienste optischer Täuschung. So wird ein Antiquit...

    Die dritte Episode ist ganz und gar um Namensgeberin „Mel“ herum konzipiert. Hier handelt es sich um ein totes Stück Baum in Menschengröße, dessen weibliche Nuancen im Laufe der Folge nach und nach freigelegt werden. In Bezug auf das Modelldesign bzw. die Effekte ist „Mel“ wahrscheinlich das Highlight des Films. Francis versteht es, die mit dezente...

    Der Lolita-Effekt kommt im Abschluss „Luau“ ungebremst zur Geltung. Mary Tamm betont ihn mit einer aufreizenden Darbietung, die trotz ihres damaligen Alters von 23 Jahren einem Spiel mit Tabus gleichkommt. Die junge Brünette findet ihren Konterpart in keiner Geringeren als Hitchcock-Muse Kim Novak, die in ihrer Rolle als Tamms Mutter die ursprüngli...

    Der Psychologe selbst immerhin ist von seiner Psychoanalyse überzeugt, und so kommen die vier Protagonisten der jeweiligen Geschichten schließlich in einem sterilen Untersuchungsraum der Psychiatrie zu einer Runde zusammen und kreuzen bildlich gesprochen ihre Synapsen. Längst hat man sich aus Jack Hawkins’ nüchterner Perspektive des skeptischen Rat...

    Von der Filmgeschichte beinahe in der Wiege der Vergessenheit in den Schlaf gewogen, erlebt dieses kuriose Randprodukt einer Trendwelle aus 70er-Jahre-Anthologiefilmen nun seine kaum mehr für möglich gehaltene Wiederauferstehung in der Limited Collector’s Edition-Reihe von Wicked Vision. Schon die Ursprünge dieser britischen Produktion geben Rätsel...

    httpv://www.youtube.com/watch?v=lcSrvFizsT4 Die Mediabooks Und schon bei den Artworks merkt man, wie viel Aufwand für die Reise in eine vermeintlich unbedeutende Vergangenheit aufgebracht wird. Das hier besprochene Motiv der auf 333 Stück limitierten Cover-Variante B wurde eigens für diesen Release von Daryl Joyce angefertigt. Die Darstellerköpfe b...

  3. 20. März 2001 · Geschichten, die zum Wahnsinn führen (1973) In der psychiatrischen Klinik von Doktor Tremayne verwischen die Grenzen zwischen Wahnsinn und Wirklichkeit auf erschreckende Weise. Tremayne "weiß" um die meist blutigen Geheimnisse seiner vier besonders zu beobachtenden Patienten und schildert deren …

    • (70)
    • Jack Hawkins
    • Freddie Francis
  4. 12. Juni 2023 · . Bild: Silverline. In der psychiatrischen Klinik von Prof. R.C. Tremayne verwischen sich die Grenzen zwischen Wahnsinn und Wirklichkeit auf erschreckende Weise. Tremayne „weiß“ um die meist blutigen Geheimnisse seiner vier besonders zu beobachtenden Patienten und schildert deren Geschichten dem eben angekommenen Klinik-Inspektor.

    • Freddie Francis
    • Joan Collins
  5. Geschichten, die zum Wahnsinn führen - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  6. Überblick. Geschichten, die zum Wahnsinn führen. Horror | Großbritannien 1973 | 86 Minuten. Regie: Freddie Francis. Kommentieren. Teilen. Vier Insassen einer psychiatrischen Klinik, in der sich die beiden nicht minder "irren" Ärzte um ihre Theorien streiten, erzählen ihre gruseligen Geschichten.