Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prof. Dr. Wolfgang Meibeyer: Die Anfänge der Stadt Braunschweig Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte, Fallersleber Torwall 23, 38100 Braunschweig Beginn: 18:30 Uhr

  2. Braunschweigischer Geschichtsblog. Der Blog (histbrun.hypotheses.org) soll Beiträge, Forschungen, Miszellen, Literaturberichte, Veranstaltungshinweise etc. mit Bezug auf die Geschichte des Braunschweiger Landes bündeln und im Netz präsentieren.

  3. Der Blog präsentiert und sammelt Beiträge zur Geschichte des Braunschweiger Landes. Es informiert über aktuelle Themen und Vorhaben der landegeschichtlichen Forschung und der mit ihr verbundenen Institutionen. Er will Forschende und Interessierte zusammenbringen und zum gegenseitigen Austausch anregen.

  4. 26. Mai 2024 · Die Entwicklung des Kanusports in Braunschweig von 1920 bis 2020 – eine Buchvorstellung – Paddeln in organisierter Gemeinschaft ist in Braunschweig seit über 100 Jahren möglich. Im Jahr 2020 wurde der Braunschweiger Kanu-Club (BKC)...

  5. Die verschiedenen Stufen der Stadtwerdung Braunschweigs gehören zu den häufig und ausführlich diskutierten Fragen der Stadtgeschichte. Im Rahmen des Vortrags wird aufgrund vor allem archäologischer und siedlungsgeographischer Befunde die Entstehung der Neustadt in der Zeit um 1200 diskutiert, mit der die äußere Stadtgestalt zu einem ...

  6. Vor 275 Jahren – ein Gespenst geht um in Braunschweig. Im Jahr 1746 traf der Braunschweiger Theologe Johann Gottfried Höfer im Collegium Carolinum auf einen vermeintlichen Geist - und löste damit eine Debatte unter den Gelehrten der Theologie und der Aufklärung aus. Es ging um das Verhältnis zwischen Vernunft und Religion.

  7. Write the editor! Das Blog präsentiert und sammelt Beiträge zur Geschichte des Braunschweiger Landes. Es informiert über aktuelle Themen und Vorhaben der landegeschichtlichen Forschung und der mit ihr verbundenen Institutionen.