Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Dez. 2015 · Ein neues BAG-Urteil zu Nachtzuschlägen stellt klar: Arbeitnehmer haben Anspruch auf 25 Prozent Nachtschichtzuschlag.

    • (61)
  2. 5. März 2024 · Diese Frage regelt § 2 Abs. 3 und 4 ArbZG: Hierfür muss der Arbeitnehmer regelmäßig mindestens zwei Stunden während der Nachtzeit arbeiten. Nur dann zahlt der Arbeitgeber ggf. einen Nachtzuschlag. Eine genaue Erläuterung lesen Sie hier.

  3. Ist der Nachtzuschlag gesetzlich vorgeschrieben? Ab wann wir eine Nachtzulage gezahlt? Wir beantworten diese für HR wichtigen Fragen und erklären außerdem wie Sie den Nachtzuschlag berechnen. Essenzielle Infos zur Steuerfreiheit und Beispiele zum Nachtzuschlag runden das Bild für Sie ab.

  4. 5. März 2024 · Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Nachtzuschlag, wenn sie regulär mindestens zwei Stunden täglich während der Nachtzeit arbeiten. Was gilt als Nachtzeit? Die gesetzlich festgelegte Nachtzeit dauert von 23 bis 6 Uhr, für Bäcker und Konditoren von 22 bis 5 Uhr. Mehr dazu erfahren Sie hier.

  5. 22. Feb. 2021 · Gemäß § 3b Abs. 1 Nr. 1 und § 3b Abs. 2 EStG sind bei einem Grundlohn (Stundenlohn) von maximal 50 Euro Zuschläge von bis zu 25 Prozent steuerfrei. Wird die Nachtarbeit zwischen 0 und 4 Uhr geleistet, sind sogar Zuschläge von bis zu 40 Prozent steuerfrei.

  6. 3. Aug. 2023 · 1. Gesetzliche Regelung und Anwendungsbereich. Die Regelung zum Nachtschichtzuschlag ist im deutschen Arbeitsrecht in verschiedenen Gesetzen verankert. Eine zentrale Norm ist dabei § 6 Abs. 5...

  7. Gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf Nachtschichtzuschlag? Es gibt zumindest einen gesetzlichen Anspruch auf den Ausgleich der Nachtarbeit. Dabei sind jedoch Zuschläge für die Nachtarbeit...