Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2024 · Die Goethe-Universität bietet seit ihrer Gründung Freiraum für fortschrittliche Ansätze, Experimente und Gedanken. Erfahren Sie mehr über unsere Forschung und unser Forschungsprofil. Studium und Lehre an der Goethe-Universität. Ein breites Fächerspektrum und innovative Lehr-Lern-Formen prägen Studium und Lehre an der Goethe-Universität.

  2. Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main [6] ist eine Volluniversität und war im Wintersemester 2022/23 mit gut 43.000 Studenten die sechstgrößte Präsenzuniversität Deutschlands, gemessen an der Studentenzahl. An ihr lehren und forschen 576 Professoren; 16 Fachbereiche bieten 158 Studiengänge an fünf Campus an. [7]

  3. 14. Juni 2024 · Goethe-Universität — Welcome to Goethe University Frankfurt. Groundbreaking for new Center for Humanities. Investment of €20 million with completion scheduled in 2026 . News. The Public Use of Reason. Jürgen Habermas Turns 95 Years Old. 19. June 2024, 10:56. “Planetary Hopes”: Digital solutions for the challenges facing Earth, Nature and Society.

  4. Die neun Institute des Fachbereichs bieten 8 Bachelor- und Magisterstudiengänge, 16 Masterprogramme, die Lehramtsfächer Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch sowie das Fortbildungsprogramm Buch- und Medienpraxis an. Zur Webseite »

  5. Goethe-Campus – alles rund um Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation - Goethe-Campus. Startseite. ⇨ Ich studiere noch nicht an der Goethe-Universität und möchte mich bewerben: Bachelor. Staatsexamen. Lehramt. Master. Promotion. Nähere Informationen im Tab „Bewerber*innen“ ⇨ Ich studiere an der Goethe-Universität. Alles rund ums Studium…

  6. Studium an der Goethe-Universität. Vor dem Studium. Bewerbung für einen Studienplatz an der Goethe-Universität. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der Goethe-Universität interessieren. Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie alle Informationen rund um die Bewerbung zusammengestellt.

  7. Portal für Studieninteressierte. Studienangebot. Grundständige Studiengänge. Suchmaske. Studientyp: grundständig. Zurück zur Suchmaske. Anzahl der Studiengänge : 158. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt.

  8. Mit der Hochschulperle des Stifterverbandes wurde die »International Teacher Education« (ITE) an der Goethe-Universität kürzlich ausgezeichnet. Lehramtsstudierende können ihre Pflichtpraktika an einer Auslandsschule absolvieren – mit einigen von ihnen, die gerade im Ausland weilen, konnte der UniReport via Videochat sprechen.

  9. Goethe University is a large university in the heart of Europe offering undergraduate and advanced degrees in all traditional subject Areas. Students at Goethe University can choose from over 200 degree programmes in 16 faculties at three main campus locations in the city Frankfurt am Main.

  10. About the University. An excellent international university in the digital age – delivering knowledge for development, sustainability and equity in the 21st century. Our mission: Conduct high-level RESEARCH on solutions for society, business and science aimed at overcoming the challenges of the 21st century.

  11. Goethe-Universität — Faculties. GU Home. Faculties. 01 Law. 02 Faculty of Economics and Business. 03 Social Sciences. 04 Educational Sciences (German) 05 Psychology and Sports Sciences. 06 Protestant Theology. 07 Roman Catholic Theology. 08 Philosophy and History. 09 Faculty of Linguistics, Cultures, and Arts (German) 10 Modern Languages.

  12. Studium an der Goethe-Universität. Vor dem Studium. Studienangebot. Grundständige Studiengänge. Medizin, Lebens- und Naturwissenschaften. Zu den Studiengängen. Rechts-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissensch. Zu den Studiengängen. Sprach-, Kultur-, Geisteswissenschaften / Sport. Zu den Studiengängen. Lehramtsstudiengänge.

  13. Goethe-Universität — Institut für Psychologie. Willkommen auf den Seiten des Instituts für Psychologie. Das Institut für Psychologie (IfP) wurde 1905 gegründet und hat damit eine lange Tradition in der Frankfurter Bürgerschaft.

  14. Studium an der Goethe-Universität. MainStudy 2024. Weitere Informationen. Vor dem Studium. Angebote für Eltern und Lehrer*innen. Angebote für Schüler*innen. Bewerbung. Partnerschulprogramm. Studienangebot. Studienwahl. Studieren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung. Mehr Informationen. Im Studium. Auslandsstudium. Beruflich orientieren.

  15. Goethe University Frankfurt (German: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main [7]) is a public research university located in Frankfurt am Main, Germany. It was founded in 1914 as a citizens' university, which means it was founded and funded by the wealthy and active liberal citizenry of Frankfurt.

  16. Vor 3 Tagen · Mehr als 3000 Menschen verfolgten damals den Vortrag, und er bewies, auf welch besondere Weise Habermas das Denken der die Frankfurter Universität kennzeichnenden kritischen Theorie verkörpert: Ein Denken, das theoretisch umfassend fundiert ist, und zwar in einem Zusammenspiel von Philosophie und Sozialwissenschaften, und zugleich praktisch orientiert ist, ohne die Komplexität der ...

  17. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. 1914 mit privaten Mitteln überwiegend jüdischer Stifter gegründet, hat sie seitdem...

  18. Herzlich willkommen an der Universität des 3. Lebensalters. Aktuelles. Unser wissenschaftliches Bildungsprogramm richtet sich hauptsächlich an Personen im Ruhestand, ist jedoch für alle Interessierten unabhängig von Alter und Vorbildung zugänglich.

  19. Bachelorstudium auf höchstem Niveau! Für unseren Bachelorstudiengang Psychologie wurde uns im Januar 2023 das Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) für psychologische Bachelorstudiengänge verliehen.

  20. 14. Juni 2024 · die Goethe-Universität bekennt sich zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung, einen Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation zu leisten – so heißt es in unserem Nachhaltigkeitsverständnis, das im November 2023 Senat und Präsidium verabschiedet haben.