Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

    Joseph-Schumpeter-Allee 23, Bonn, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland. Die nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. benannte und im Jahr 1818 gegründete Hochschule hat ihren Sitz in Bonn am Rhein. Im Dezember 2022 waren 33.000 Studierende immatrikuliert.

  2. Dr. Thomas P. Becker (Leiter des Universitätsarchivs und des Universitätsmuseums) Die Universität Bonn wurde am 18. Oktober 1818 von König Fried­rich Wilhelm III. von Preußen gegründet, der die Rheinlande seit 1815 regierte. Sie war die dritte preußische Neu­gründung einer Hochschule im Geiste Wilhelms von Hum­boldt, nach Berlin ...

  3. 18. Okt. 2018 · 18. Oktober 1818 - Gründung der Universität Bonn. Stand: 18.10.2018, 00:00 Uhr. Bonn gegen Köln. Anfang des 19. Jahrhunderts will König Friedrich Wilhelm III. eine Universität im Rheinland...

  4. Berufung des Historikers Ernst Moritz Arndt (1840 – 1854); 1841 Rektor. 1818. 18.10.1818. Gründung durch König Friedrich Wilhelm III. von Preußen als dritte preußische Neugründung einer Hochschule im Geiste Wilhelms von Humboldt (nach Berlin 1810 und Breslau 1811) im ehemaligen Kurfürstlichen Residenzschloß am Hofgarten und im ...

  5. Sybel, Heinrich von: Die Gründung der Universität Bonn, Bonn 1868. Wachter, Claus von/Arnim, Wolf-Hermann Freiherr von: 150 Jahre: Klassenuniversität. Reaktionäre Herrschaft und demokratischer Widerstand am Beispiel der Universität Bonn, Bonn Studentengewerkschaft 1968.

  6. 1609 bis 1794. Vom jülisch-klevischen Erbfolgestreit bis zum Ende des Ancien Regime. 1794 bis 1815. Aufbruch in die Moderne. Die "Franzosenzeit" 1815 bis 1848. Vom Wiener Kongress zur Revolution. 1848 bis 1871. Zwischen Revolution und Reichsgründung. Durchbruch zur Industrialisierung. 1871 bis 1918. Das Rheinland im Kaiserreich. 1918 bis 1933.

  7. Siehe auch. Am 17.11.1945, nur ein Jahr nach ihrer Zerstörung und nur sechs Monate nach Kriegsende, wurde die Bonner Universität feierlich wiedereröffnet. Damit war die erste Etappe des universitären Neubeginns vollendet. Doch bis dahin war es ein langer Weg mit vielen Hindernissen.