Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Postleitzahl Grünheide (Grünheide (Mark)) in Brandenburg PLZ mit Karte und weiteren Informationen Einfach, schnell und kostenlos.

  2. Alle Postleitzahlen für Grünheide (15537 - 15528), dazu Karte und Nachbarorte.

  3. Postleitzahlen Grünheide (Mark) in Brandenburg PLZ mit Karte und weiteren Informationen Einfach, schnell und kostenlos (15518, 15528, 15537)

    • Brandenburg
    • LOS
    • Stadt / Gemeinde
    • Oder-Spree
    • Geografie
    • Gemeindegliederung
    • Geschichte
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Politik
    • Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Persönlichkeiten
    • Sonstiges
    • Weblinks

    Geographische Lage

    Die Gemeinde Grünheide (Mark) liegt im nördlichen Teil des Landkreises Oder-Spree. Sie grenzt im Norden an die amtsfreien Gemeinden Woltersdorf und Rüdersdorf bei Berlin (Landkreis Märkisch-Oderland), im Nordosten an die Gemeinde Rehfelde (Amt Märkische Schweiz) und die amtsfreie Stadt Müncheberg, im Osten an die amtsfreie Gemeinde Steinhöfel, im Südosten an die amtsfreie Stadt Fürstenwalde/Spree, im Süden und Südwesten an die Gemeinden Spreenhagen und Gosen-Neu Zittau (Amt Spreenhagen) und i...

    Naturraum

    Der westliche Teil von Grünheide gehört zum Waldgebiet der Rüdersdorfer Heide, welches nach Osten nahtlos in die Handelsberger Heideübergeht. Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich eine Seenplatte vom Priestersee und Werlsee über den Baberowsee bis zum Liebenberger See. Die Seenkette ist ein Teil der glazialen Löcknitz-Stobber-Rinne und entwässert über die parallel zur Seenkette fließende Löcknitz zur Spree. Die Löcknitz entsteht nahe dem Ortsteil Kienbaum aus dem Zusammenfluss des Maxsee-...

    Die heutige Gemeinde entstand durch den Zusammenschluss von sechs Gemeinden zwischen 2001 und 2003. Das Gemeindegebiet ist identisch mit dem von 1992 bis 2003 existierenden Amt Grünheide (Mark). Die Gemeinde Grünheide (Mark) besteht laut ihrer Hauptsatzungaus folgenden Ortsteilen: 1. Grünheide (Mark) mit den bewohnten Gemeindeteilen Altbuchhorst, F...

    Das Gebiet der heutigen Gemeinde Grünheide war vor der Völkerwanderung Siedlungsgebiet germanischer, danach slawischer Stämme. Im Zuge der Eroberung des Barnim durch die Markgrafen von Brandenburg um 1240 gehörten alle Ortsteile (außer Hangelsberg) der heutigen Gemeinde Grünheide zum Barnimbesitz des Klosters Zinna. Dieser Besitz wurde bis 1550 von...

    Gebietsstand des jeweiligen Jahres, Einwohnerzahl: Stand 31. Dezember (ab 1991), ab 2011 auf Basis des Zensus 2011

    Gemeindevertretung

    Die Gemeindevertretung von Grünheide besteht aus 18 Gemeindevertretern und dem hauptamtlichen Bürgermeister. Die Kommunalwahl am 26. Mai 2019führte zu folgendem Ergebnis:

    Bürgermeister

    1. 1998–2003 Liselotte Fitzke (SPD)(ehrenamtliche Bürgermeisterin des heutigen Ortsteils Grünheide) 2. seit 2003: Arne Christiani Christiani wurde in der Bürgermeisterstichwahl am 15. September 2019 mit 58,3 % der gültigen Stimmen für eine weitere Amtszeit von acht Jahrengewählt.

    Flagge

    „Die Flagge ist Grün - Weiß - Grün (1:2:1) gestreift und mittig mit dem Gemeindewappen belegt.“

    In der Liste der Baudenkmale in Grünheide (Mark)stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Denkmäler.

    Wirtschaft

    1. Der Automobilkonzern Tesla betreibt in Grünheide seine europäische Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg für Elektroautos und Batterien. Am 22. März 2022 erfolgte die Eröffnung und erste Fahrzeuge des Typs Model Y wurden übergeben. Der Standort52.413.795 liegt nördlich des Güterverkehrszentrums Freienbrink52.38685913.802047 im Ortsteil Spreeau. Gegen die Errichtung gab es Proteste von Umweltschutzorganisationen, einer lokalen Bürgerinitiative und der AfD. 2. Median Klinik Grünheide, Fachkli...

    Verkehr

    Die Landesstraße L 23 zwischen Herzfelde und Storkow durchquert das Gemeindegebiet in nord-südlicher Richtung, die L 38 zwischen Erkner und Fürstenwalde in west-östlicher Richtung. Die A 10 (östlicher Berliner Ring) mit den Anschlussstellen 6 (Erkner) und 7 (Freienbrink)verläuft an der westlichen Grenze des Gemeindegebietes. Die Gemeinde Grünheide (Mark) liegt an der Bahnstrecke Berlin–Frankfurt (Oder) und hat mit Fangschleuse und Hangelsberg Haltepunkte der Regional-Express-Linie RE 1 Magdeb...

    Bildung

    Der Löcknitzcampus ist Bildungsstandort des Ortsteils Grünheide mit Gerhart-Hauptmann-Grundschule, Bettina-von-Arnim-Oberschule und Philipp-Melanchthon-Gymnasium. Der Montessori-Campus „Clara Grunwald“ im Ortsteil Hangelsberg ist mit der Montessori-Grundschule und Montessori-Oberschule ein weiterer Schulstandort.

    Curt Herrmann (1854–1929), Impressionist, bewohnte das Gutshaus mit Turm im zum Ortsteil Hangelsberggehörenden Gemeindeteil Wulkow aus dem Jahre 1750. Seine Enkel und Urenkel aus England ließen das...
    Georg Alexander von Müller (1854–1940), Marineoffizier, zuletzt Admiral und von 1906 bis 1918 Chef des Marinekabinetts, bewohnte zuletzt bis zu seinem Tod die Villa „Stensjöholm“ im heutigen Ortste...
    Georg Kaiser (1878–1945), lebte von 1921 bis 1938 in Grünheide (Mark). Lotte Lenya traf dort z. B. 1924 erstmals ihren späteren Mann Kurt Weill, weil der dort mit Kaiser zusammen an einer Oper arbe...
    Fritz Rasp (1891–1976), Schauspieler, wohnte während seiner Zeit in Berlin im eigenen Haus im heutigen Ortsteil Mönchwinkel. Seine Tochter, die Schriftstellerin Renate Rasp, hält das Haus auch heut...

    Grünheide ist der Herkunftsort der alten Obstsorte Apfel aus Grünheide, die hier vor 1900 vermutlich als Zufallssämling aus der Apfelsorte Gelber Bellefleur hervorging. Der Apfel aus Grünheideist ein saftiger Tafel- und Wirtschaftsapfel.

    Apfel aus Grünheide (Memento vom 6. Februar 2013 im Webarchiv archive.today) im Obstsortenverzeichnis des Landschaftspflegeverbandes Region Odermündung (LPV Odermündung)
  4. PLZ-Gebiete: 15537. Verwaltung: Gemeindeverwaltung Grünheide (Mark) Telefonvorwahl: 03362. Kfz-Kennzeichen: LOS.

    • Brandenburg
    • Grünheide
    • Oder-Spree
    • 15,5K
  5. Grünheide (Mark) befindet sich im Bundesland Brandenburg. Grünheide (Mark) ist die Postleitzahl 15537 zugewiesen.

  6. Alle Postleitzahlen für Grünheide (Mark) (15518 - 15537), dazu Karte und Nachbarorte