Yahoo Suche Web Suche

  1. Freies Spielen, ganz nach den Ansätzen von Montessori und der Waldorfpädagogik. Ganz ohne vorgegebene Spielstruktur wird dabei die kindliche Fantasie angeregt.

    • Geburtstagsspirale

      Die Geburtstagsspirale von Grimm's

      Beliebt für den Kindergeburtstag

    • Freies Spielen

      Grimm's Spielsachen nach Montessori

      Pädagogisch wertvoll

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.grimma.de › kultur-und-tourismus › sehenswuerdigkeitenSehenswürdigkeiten | Stadt Grimma

    Zeitreiseführung: Grimma im Mittelalter; Das verschwundene Wasser; Führungen durch das Dorf der Baumeister; Rauszeit Höfgen; Führung durch Parks und Gärten; Grimmaer Bierführung; Muldeschifffahrt und Fähre; Freizeitangebote. Bowling & Kegeln; Grimma im Advent; Route der Industriekultur. Grimmaer Handschuhfabrik; Walther-Werke; Etui ...

  2. Die besten Sehenswürdigkeiten in Grimma. Karte. Alle anzeigen. Diese Rankings basieren auf Bewertungen von Reisenden: Wir berücksichtigen die Qualität, Quantität, Aktualität, Beständigkeit der Bewertungen und die Anzahl der Seitenbesuche im Laufe der Zeit. 1. Kloster Nimbschen. 17. Historische Stätten. Von suberingo.

    • grimma sehenswürdigkeiten1
    • grimma sehenswürdigkeiten2
    • grimma sehenswürdigkeiten3
    • grimma sehenswürdigkeiten4
    • grimma sehenswürdigkeiten5
    • Sehenswürdigkeiten in Grimma
    • Sehenswürdigkeiten in Der Umgebung Von Grimma
    • Rundwegtipp
    • Unterhaltung & Freizeit
    • Praktische Tipps für Deinen Städtetrip Nach Grimma
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die Hauptsehenswürdigkeit von Grimma die alte, historische Innenstadtist. Sie besteht aus vielen Baudenkmälern, die in den unterschiedlichsten Epochen errichtet wurden. Vor allem das Rathaus, welches in der Renaissancezeit entstand, ist ein wahres Highlight. Nach den Hochwassern von 2002 und 2013 wurden di...

    Etwas außerhalb von Grimma findest du die Klosterruine zu Nimbschen. Es handelt sich hier um ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, in dem die spätere Frau Martin Luthers, Katharina von Bora, lebte. Diese entfloh dem Kloster zusammen mit anderen Nonnen in der Osternacht von 1523 nach Torgau. Schöne Wanderungen kannst du im Thümmlitzwald südlich ...

    Die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Grimma kannst du bequem an einem Tag erkunden. Nach der Erkundung der historischen Innenstadt machst du dich auf den Weg zur alten Pöppelmannbrücke und biegst anschließend rechts in den Stadtwald ein. Nun läufst du entlang des schönen Muldeufers, vorbei an der alten Fürstenschule und der alten Stadtmauer ...

    Für diejenigen, die neben der Stadtbesichtigung noch Unterhaltung und Action haben möchten, hat Grimma ebenfalls einiges zu bieten. Neben zahlreichen Bowlingbahnen in und um Grimma und einem Kino im Stadtzentrum, gibt es in Grimma-Süd eine Schießhalle, ein Kinderparadies sowie diegrößte Indoor & Outdoor Go-Kart Bahn in Sachsen. Im etwa 15 km entfer...

    Anreise

    1. Anreise per Auto Grimma liegt direkt an der A14 und ist somit per Auto oder Motorrad sehr gut zu erreichen. Aus Westen, Süden oder Norden kommend nutzt du die jeweiligen Autobahnen Richtung Leipzig und folgst anschließend den Ausschilderungen nach Dresden. Hast du Leipzig hinter dir gelassen, dauert es noch ungefähr 20 Minuten, bis du die Ausfahrt Grimma erreichst. Kommst du aus östlicher Richtung, fährst du auf der A14 in Richtung Leipzig. 1. Anreise per Zug Grimma ist an das Schienennetz...

    Übernachtung

    In Grimma übernachtest du am besten direkt im Zentrum bzw. in Zentrumsnähe oder in den besonderen Locations in der Umgebung. Unsere Tipps für Grimma: Zentrum 1. Altstadthotel „Garni“* – Einzelzimmer oder Doppelzimmer mit eigenem Bad und TV, teilweise mit Sitzbereich, gratis WLAN, kostenloser Privatparkplatz, 24 Stunden Rezeption, inklusive Frühstück 2. Ferienwohnung Muldental* – 1 Schlafzimmer, gut ausgestattete Küche, TV, Erdgeschoss, kostenloser Privatparkplatz, gratis WLAN, Kinderspielplat...

    Entdecke die historische Altstadt, die Klosterkirche, die Muldenbrücke und andere Attraktionen in Grimma. Erfahre mehr über die Hochwasserkatastrophen, die Flutschutzmauer und die Umgebung mit Klosterruine, Schloss und Gutshaus.

    • Maria Michel
  3. 29. Mai 2024 · Geöffnet von April bis Oktober, jeweils Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr. Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Grimma. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  4. 5. März 2024 · Hier sind fünf Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrem Besuch in Grimma nicht verpassen sollten: Die Pöppelmannbrücke. Diese historische Brücke ist ein architektonisches Meisterwerk und wurde nach ihrem Architekten Matthäus Daniel Pöppelmann benannt. Sie verbindet seit dem 18.

  5. 26. Jan. 2023 · Grimma bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind die Grimmaer Burg, die Marienkirche, die Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus und das Grimmaer Rathaus.

  6. Das sind die besten Orte für Reisende, die sehenswürdigkeiten & wahrzeichen in Grimma suchen: Hängebrücke; Kloster Nimbschen; St. Georgenkapelle; Technische Schauanlage "Schiffmühle" Jagdhaus Kössern; Mehr sehenswürdigkeiten & wahrzeichen in Grimma finden Sie auf Tripadvisor.