Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wohnten im Jahr 2022 etwa 242.100 Einwohner in der größten Stadt Sachsen-Anhalts . Weiterlesen. Entwicklung der Einwohnerzahl in Halle (Saale;...

  2. Am 30. Juni 2022 betrug die Amtliche Einwohnerzahl 241.246. Die Stadt Halle (Saale) selbst gab ihre Einwohnerzahl in Opposition zu den Angaben des Landesamtes zum selben Stichtag mit 243.259 an. Vom 31. Dezember 2014 zum 31. Dezember 2017 stieg sie sprunghaft von 233.552 auf 241.093 an. Der Bevölkerungszuwachs im Jahr 2014 und der sprunghafte ...

  3. Im Jahr 2022 verzeichnet die Stadt einen Anstieg der Einwohner von 3 983 Personen (1,7 %). Zum Zum genannten Stichtag lebten mehr Frauen (51,5 %) als Männer (48,5 %) in Halle (Saale).

  4. Die Gesamtbevölkerung von Halle (Saale) beträgt 242.083 Einwohner (Stand 31.12.2022), darunter 116.835 männliche und 125.248 weibliche Einwohner. Halle (Saale) liegt auf Platz 31 der bevölkerungsreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland.

  5. Halle (Saale) (etwa vom Ende des 15. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts Hall in Sachsen, bis Anfang des 20. Jahrhunderts offiziell Halle an der Saale, von 1965 bis 1995 Halle/Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit 242.083 Einwohnern (Stand 31.

  6. Nachfolgend stellt die Abteilung Statistik, Wahlen und Service in der Internetdatenbank HAL-SIS Online statistische Daten für die Stadt Halle (Saale) bis zur Ebene der Stadtteile und Stadtviertel bereit. Abrufbar sind Bestandszahlen und statistische Zeitreihen.

  7. Halle (Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland) mit Bevölkerungsstatistiken, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen.