Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hannah Höch, eigentlich Anna Therese Johanne Höch, (* 1. November 1889 in Gotha; † 31. Mai 1978 in West-Berlin) war eine deutsche Malerin, Grafikerin und Collagekünstlerin des Dadaismus. Höch war die Tochter eines Versicherungsangestellten, ihre Mutter war Hobbymalerin.

    • German
    • November 1, 1889
    • Gotha, Germany
  2. 16. Sept. 2023 · Hannah Höch wollte mit ihren Werken den Mythos und die Zweiteilung des Konzepts der sogenannten Neuen Frau aufbrechen. Welche Art von Kunst hat Hannah Höch geschaffen? In Hannah Höchs Gemälden finden sich wichtige Themen wie Androgynität, politischer Diskurs und sich verändernde Geschlechterrollen.

  3. Die Montagen Hannah Höchs disparate Teile in homogenisierende Bildkontexte bringen grotesk-zerstückelte Bildwelten mit dem Ziel des Aufrüttelns, des Anmahnens der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse

    • Der Dadaismus
    • Hanna Höch Bewegtes Leben
    • Fazit

    Der Dadaismus entstand während des Ersten Weltkriegs in Europa und verbreitete sich in den 1920er Jahren. Er war eine Reaktion auf die Schrecken des Ersten Weltkrieges, die Novemberrevolution 1919, Streiks und Machtkämpfe in der Weimarer Republik und die Konventionen der damaligen Kunstwelt. Nach dem empfundenen Zusammenbruch der Zivilisation musst...

    Hannah Höch (1889 – 1978) kam in Gotha zur Welt und ging zum Kunststudium nach Berlin. Dort lernte sie Raoul Hausmann kennen und die beiden führten sieben Jahre lang eine Liebes- und Arbeitsbeziehung. Das ist auch eindeutig in der künstlerischen Arbeit beider zu erkennen, da sowohl die Technik der Fotomontage als auch die Motive ähneln. Die Legende...

    Hanna Höchs Schnitt mit dem Küchenmesserist eines der bedeutendsten Werke des Dadaismus und der modernen Kunst im Allgemeinen. Es war eine wegweisende Collage, die traditionelle künstlerische Konventionen in Frage stellte und neue Formen der künstlerischen Ausdrucksweise hervorbrachte. Es trug zur Entwicklung der Collagekunst bei und inspirierte za...

  4. Bei diesem Symposion setzten sich Höch- und DADA-Spezialisten aus Europa und den USA sowohl analytisch-kunsthistorisch als auch künstlerisch-praktisch mit dem Werk der Künstlerin auseinander – umfassend dokumentiert in dem von Dech/Maurer herausgegebenen Band Dada zwischen-reden zu Hannah Höch.

  5. Hannah Höch arbeitete als deutsche Grafikerin, Malerin, Collagekünstlerin und Fotomonteurin und zählte zu den Künstlern des Dadaismus. Im Jahr 1912 zog sie von Gotha nach Berlin, um dort an der Kunstgewerbeschule zu studieren.

  6. Hannah Höch: Werke, Biografie, Analyse & Bilder - Der Vater & "Schnitt mit dem Küchenmesser" - Kunst - YouTube. selbstorientiert. 9.64K subscribers. Subscribed. 51. 4.2K views 2 years ago...

    • 10 Min.
    • 4,3K
    • selbstorientiert