Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hanns Eisler (geb. 6. Juli 1898 in Leipzig als Johannes Eisler; [1] gest. 6. September 1962 in Ost-Berlin) war ein österreichischer Komponist. Er hinterließ neben seinen musikalischen Werken eine Reihe musiktheoretischer und einflussreicher politischer Schriften, aber auch ein Libretto .

  2. Zündorf, Irmgard: Biografie Hanns Eisler, in: LeMO-Biografien, Lebendiges Museum Online, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, URL: http://www.hdg.de/lemo/biografie/hanns-eisler.html. Zuletzt besucht am 25.05.2024. Hanns Eisler ist ein österreichischer Komponist und Musiktheoretiker, der in den 1920er Jahren zahlreiche ...

  3. Hanns Eisler wurde am 6. Juli 1898 in Leipzig geboren und ging in Wien zur Schule. Nach zwei Jahren als k.u.k.-Soldat im ersten Weltkrieg wurde er 1919 Schüler bei Arnold Schönberg, dem er 1923 auch seine Sonate für Klavier op. 1 widmete. 1925 ging er nach Berlin, wo er ab 1928 für Arbeiterchöre und Agitproptruppen komponierte und mit ...

  4. Hanns Eisler. * 06.07.1898 Leipzig. † 06.09.1962 Berlin. HANNS EISLER gehörte zu den einflussreichsten deutschen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Im Gegensatz zu seinem Lehrer SCHÖNBERG verstand er Musik auch dezidiert als Teil einer politischen Öffentlichkeit, brachte moderne Kompositionsprinzipien mit programmatischem, d.h. politischem ...

  5. Der Komponist Hanns Eisler wurde 1898 in Leipzig geboren. Seine ältesten überlieferten musikalischen Arbeiten entstanden um 1916 nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1914-18).

  6. Eisler-Dagen – EislerTage in Amsterdam und Hilversum 28./29.9.2019; EislerTag 2019 in Potsdam; EislerTage 2018 in Wien – Zwischen Welten ; EislerTag 2017 in Potsdam; EislerTage 2016 in Saarbrücken; EislerTag 2015 in Berlin; EislerTage 2014 in Leipzig ...

  7. Hanns Eisler deutscher Komponist; vertonte die von Johannes R. Becher gedichtete Nationalhymne der DDR; Kompositionen u. a. Kampflieder, Arbeiterchöre, Chor- und Orchesterwerke; schrieb Musik zu Bühnenwerken von Bertolt Brecht und Filmen