Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fischstraße ist eine Straße in der Lübecker Altstadt . Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Geschichte. 3 Siehe auch. 4 Literatur. 5 Weblinks. Lage. Die etwa 210 Meter lange Fischstraße befindet sich im Marien Quartier am westlichen Rand der Altstadtinsel und verläuft in Ost-West-Richtung.

  2. Fischstraße 1-3 (3. OG) 23552 Lübeck Servicenummer (0451) 115 frauenbuero@luebeck.de. Servicezeiten: Mo. 09:00 - 13:00 Uhr Di. 09:00 - 13:00 Uhr Mi. geschlossen Do. 09:00 - 13:00 Uhr Fr. 09:00 - 13:00 Uhr. Termine außerhalb dieser Zeiten gerne nach Absprache.

  3. Das Lübecker Gründungsviertel (auch Gründerviertel genannt) ist ein etwa 10.000 Quadratmeter großes Areal in der Lübecker Altstadt. Es ist eines der ältesten Bebauungsgebiete der Hansestadt Lübeck. Nach seiner weitgehenden Zerstörung im Jahr 1942 wird es nach historischen Vorgaben neu errichtet.

  4. Die verbliebenen drei freien Grundstücke (Braunstraße 20, Fischstraße 28b und Gerade Querstraße 5) werden in Kürze zum Verkauf ausgeschrieben. 19.02.2024 | Aktuell erfolgt die Ausschreibung zum Verkauf des Wohnhauses Braunstraße 14 im Gründungsviertel.

    • hansestadt lübeck fischstraße1
    • hansestadt lübeck fischstraße2
    • hansestadt lübeck fischstraße3
    • hansestadt lübeck fischstraße4
    • hansestadt lübeck fischstraße5
  5. Die Auseinandersetzung mit dem Kaufmannshaus, einer typischen Lübecker Bebauung und den Anforderungen an das Bauen im Kerngebiet des UNESCO- Welterbes Hansestadt Lübeck war ein Kernpunkt der Untersuchung. Das Wohnhaus in der Fischstraße 18 knüpft an historische Grundrissstrukturen an und macht diese für zeitgemäßes Wohnen in der Stadt ...

  6. 19. Mai 2021 · Der Bereich Personal bietet in den neuen und zentral gelegenen Räumlichkeiten in der Fischstraße 2-6 (zwei Minuten Gehweg vom Rathaus entfernt) barrierefreie, vielfältige, professionelle und...

  7. www.hanse.org › de › tourismusHansestadt Lübeck

    Hansestadt Lübeck. An den Ufern von Trave und Wakenitz erhebt sich mit ihren sieben Türmen die eindrucksvolle Silhouette Lübecks – der alten Königin der Hanse. Als Beispiel „für die Macht und historische Bedeutung der Hanse“ zeichnete die UNESCO die Lübecker Altstadt als Welterbe aus. LTM.