Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Anmeldung erfolgt über die betreffenden Fachlehrer. Essen für einen guten Zweck. Der Schülerrat des Hans-Dietrich-Genscher Gymnasiums entschloss sich nach dem verheerenden Erdbebenereignis in Syrien und der Türkei zu einer Spendenaktion der anderen Art. Es wurden zu Hause fleißig die Rührschüsseln gerührt, um klassische wie ...

  2. Unterrichtszeiten an der Hans-Dietrich-Genscher-Schule. 1. Stunde 8:20 – 9:05 Uhr. 2. Stunde 9:05 – 9:50 Uhr. ————– 1. Pause 9.50 – 10:15 Uhr ————–. 3.

  3. Politik-Unterricht mit dem Landtagsabgeordneten. Jonathan Grundwald als Gast-Lehrer in der HDG Schule Nachdem die Klasse 10B der Wachtberger Hans-Dietrich-Genscher-Schule den Landtagsabgeordneten Jonathan Grun...

  4. Stundenplan 2019/2020 Plan 9. Klassen Gruppe 2 19.06.20 Std. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 19.06. Früh Gen 1. 9b Ruh 9a KlP 9c Por 2. 9b Ruh 9a KlP 9c Por 1. Pause Gen 3. 9b Ruh 9a KlP 9c Por 4. 9b Ruh 9a KlP 9c Por 2. Pause Gen 5. 6. Vertretungsbereitschaft: Krü/ Kub

  5. Website. www.hdg-gymnasium.de. Das Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasium ist ein Gymnasium in der Stadt Halle (Saale) mit bilingualem Unterricht. Zurzeit lernen hier 630 Schüler, die von 52 Lehrern unterrichtet werden. Ein spezielles Angebot für sprachlich interessierte Schüler ist der bilinguale Unterricht ab Klasse 7.

  6. Ausblick, Organisatorisches (Notartermin, Banktermin etc.) Sonstiges. Für die organisatorische Planung und Vorbereitung des Abends, bitten wir um eine. formlose Anmeldung über Ihr Kommen im Sekretariat unserer Schule. (E-Mail: kontakt@genscher-halle.bildung-lsa.de // Telefonnummer: 0345 2024648) Veröffentlicht unter Uncategorized.

  7. Hans-Dietrich Genscher besucht unsere Schule 2. Hans-Dietrich Genscher wurde am 21. März 1927 in Reideburg geboren. Dort verbrachte er die ersten Jahre seines Lebens auf dem Bauernhof seines Onkels. Im Alter von sechs Jahren zog seine Familie nach Halle. Hier besuchte Genscher ab 1937 unsere heutige Schule, das damalige Reformrealgymnasium.