Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heil ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Dietrich Brüggemann aus dem Jahr 2015. Das von Brüggemann verfasste Drehbuch nimmt auf satirische Weise Ansichten, Vorurteile und Methoden Rechtsextremer und Neonazis auf und parodiert gleichzeitig kritisch die Ansichten und Methoden anderer, wie z. B. linker Gegendemonstranten ...

  2. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Heil" von Dietrich Brüggemann: Nach dem auf der Berlinale 2014 mit einem Silbernen Bären für das Beste Drehbuch ausgezeichneten Religionsdrama „Kreuzweg ...

    • Thomas Vorwerk
    • Dietrich Brüggemann
  3. 5. Juli 2015 · Heil“ läuft ab 16. Juli im Kino. Ein afrodeutscher Autor, der sich für Integration stark macht? Eine Unverschämtheit!

    • Oliver Armknecht
  4. 16. Juli 2015 · Für die Tragödie bleiben in Dietrich Brüggemanns neuem Film nur Sekunden. Dokumentarische Bilder zeigen den Zweiten Weltkrieg, Leichenberge und den »Führer«. Schnitt: »70 Jahre später.« In einem fiktiven Dorf in den neuen Bundesländern sprühen Rechtsradikale schon wieder Hakenkreuze an die Wand. Angeführt wird das braune ...

  5. Erzählt wird die Geschichte des afrodeutschen Autors Sebastian Klein (Jerry Hoffmann), der auf Lesereise in dem ostdeutschen Grenzort Prittwitz von den ortsansässigen Neonazis mit einem Schlag auf den Kopf begrüßt wird.

    • (42)
    • Benno Fürmann
    • Dietrich Brüggemann
    • X-Verleih
  6. 16. Juli 2015 · In Dietrich Brüggemanns Satire Heil setzt sich ein afrodeutscher Autor nach einem Schlag auf den Kopf für die Ziele einer Gruppe ostdeutscher Neonazis ein.

  7. 18. Juli 2015 · Mit "Heil" bringt Dietrich Brüggemann eine Komödie über deutsche Neonazis in die Kinos. Wir sprechen mit dem Regisseur über die Idee zu seinem Film, die "Oberlehrerhaltung" mancher Kritiker ...