Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Heimattage Baden-Württemberg werden 2023 in Biberach, 2024 im Härtsfeld (Zusammenschluss der Stadt Neresheim mit den Gemeinden Nattheim und Dischingen), 2025 in Weinheim und 2026 in Oberkirch stattfinden.

  2. 18. Okt. 2023 · Jetzt werden die Heimattage für den Zeitraum 2027 bis 2029 neu ausgeschrieben – Städte und Kommunen können sich ab dem 20. Oktober 2023 bis Ende Februar 2024 dafür bewerben. Als Kern der Neuausrichtung werden die Heimattage auf ein zweiwöchiges Veranstaltungsschaufenster konzentriert und bieten damit die ganze Vielfalt auf ...

  3. 30. Juni 2023 · Fr, 30.06.2023 - So, 02.07.2023. Durch die langjährige Tradition ist das Heimatfest Peter und Paul weit über seine Grenzen hinweg bekannt. Die Ursprünge des wohl ältesten Heimatfestes in der Region findet man bereits Ende des 19. Jahrhunderts in enger Verbundenheit mit dem Patrozinium der Stiftskirche St. Peter & Paul am 29.

  4. 11. März 2020 · Die Heimattage sind das große Landesfest Baden-Württembergs. Für das Jahr 2023 hat Biberach den Zuschlag erhalten. Eine Rolle spielte dabei das Biberacher Schützenfest.

    • s.kaufmann@swp.de
    • Leiter Audience Development
    • 00 Teilnehmer bei großem Umzug
    • Vorfälle Sexueller Belästigung in Der Nacht auf Sonntag
    • Zahlreiche Heimatfeste Stehen in Den kommenden Wochen An

    Am Umzug am Sonntag und Montag beteiligen sich jeweils rund 3.000 Teilnehmende. Über 90 Gruppen sind in Trachten und Kostümen unterwegs, dazu kommen über 40 Festwagen und zahlreiche Pferde. Auch 25 Musikkapellen sind mit dabei. Beim großen Festumzug am Sonntag herrschte ausgelassene Stimmung.

    Überschattet wurde das Fest jedoch von mehreren Vorfällen in der Nacht auf Sonntag. Zwei Mädchen sind laut Polizei sexuell belästigt worden. Die Polizei sucht nun nach drei Männern.

    Das Laupheimer Heimatfest macht den Auftakt für zahlreiche weitere Stadtfeste in der Region. Dazu zählen im Juli etwa das Seehasenfest in Friedrichshafen, das Schützenfest in Biberach und das Rutenfest in Ravensburg. Aber auch in Bad Saulgau (Kreis Sigmaringen), Isny oder auch in Wangen(Kreis Ravensburg) wird in den kommenden Wochen gefeiert.

  5. 8. Feb. 2019 · Für die Ausrichtung der Heimattage Baden-Württemberg in den Jahren 2023 bis 2026 können sich interessierte Städte und Gemeinden bis 31. Dezember 2019 beim Staatsministerium Baden-Württemberg bewerben. Die Städte und Gemeinden im Land haben ab sofort wieder Gelegenheit, sich um die Ausrichtung der Heimattage Baden-Württemberg zu bewerben.

  6. In Baden-Württemberg finden seit 1978 jährlich die Heimattage Baden-Württemberg statt, sie sind das offizielle Landesfest. Sie werden jeweils von einer anderen Stadt ausgerichtet. Diese ist für die Organisation zusammen mit dem Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg verantwortlich.