Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

    Lebenslauf erstellen - 0,99 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Rudolf Hertz (* 22. Februar 1857 in Hamburg; † 1. Januar 1894 in Bonn) war ein deutscher Physiker. Er konnte 1886 als Erster elektromagnetische Wellen im Experiment erzeugen und nachweisen und gilt damit als deren Entdecker. Ihm zu Ehren wurde die internationale Einheit für die Frequenz als Hertz (abgekürzt mit dem ...

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Heinrich Hertz, dem Entdecker der elektromagnetischen Welle und des Photoeffekts. Lesen Sie seine wichtigsten Stationen von seiner Geburt in Hamburg bis zu seinem Tod in Bonn.

  3. Februar 1857 geboren. Heinrich Rudolf Hertz war ein deutscher sowie einer der bedeutendsten Physiker des 19. Jahrhunderts, der u. a. als Erster die Existenz elektromagnetischer Wellen bzw. Radiowellen experimentell nachweisen konnte und nach dem die Einheit der Frequenz „Hertz“ benannt ist. Er wurde am 22.

    • (36)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 1. Feb. 1999 · Allgemein bekannt ist Heinrich Hertz (1857 bis 1894) als Entdecker der elektromagnetischen Wellen (1886/1887), damit als Wegbereiter des Rundfunks und allgemein der drahtlosen Kommunikationstechnik. Als Bezeichnung für die Einheit der Frequenz lebt sein Name im heutigen Alltag fort.

  5. Erfahren Sie mehr über den berühmten Physiker Heinrich Hertz, der in Hamburg geboren wurde und in München Mathematik und Physik studierte. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Entscheidung für die Wissenschaft, seine wissenschaftlichen Leistungen und seine Bedeutung für die Elektrotechnik.

  6. Hertz: Heinrich Rudolf H., geboren am 22. Februar 1857 in Hamburg als ältester Sohn des Rechtsanwalts, späteren Senators und Chefs der Justizverwaltung Gustav H., trat nach Vorbereitung in einer Bürgerschule und im elterlichen Hause zu Ostern 1874 in die Oberprima der Gelehrtenschule, des Johanneums, ein. Schon als Knabe zeigte er neben ...

  7. Ausgabe 126. Heinrich Hertz (1857 – 1894) Ein Blick auf ein bewegtes Leben. Ingrid Prucha. Heinrich Hertz wurde am 22. Februar 1857 in Hamburg geboren, wo er auch wohlbehütet seine Kindheit verbrachte.