Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Wallpot Statue des Heinrich Walpot von Bassenheim in Bassenheim. Heinrich Walpot (auch Heinrich Waldbott; † vor 1208) war der erste Hochmeister des Deutschen Ordens in der Zeit von 1198 bis spätestens 1207.

  2. Heinrich Walpot von Bassenheim (died 1200), also known as Henry Walpot, was the first Grand Master of the Teutonic Knights serving from 1198 to sometime before 1208. [1] As little is known about him, information regarding the Grand Master is mostly based on historians' theories. [1]

  3. Ein bedeutender, früher Vertreter der Familie war Heinrich Walpot, von 1198 bis 1200 erster Hochmeister des Deutschen Ordens. Ein Siegfried Walpot von Bassenheim war später Komtur und oberster Spittler im baltischen Ordensstaat .

  4. Heinrich Walpot war der erste Hochmeister des Deutschen Ordens in der Zeit von 1198 bis spätestens 1207.

  5. Heinrich Walpot, der wahrscheinlich einem rheinischen Ministerialengeschlecht entstammte, war nach der Umwandlung des deutschen Hospitals von Akkon in eine Rittergemeinschaft 1198 der erste Hochmeister des Deutschen Ordens.

  6. Der erste gut greifbare und belegbare Vertreter der Familie ist zugleich ein sehr bedeutsamer: Heinrich I. Waldbott (Walpod), erster Hochmeister (1198-ca. 1200) des Deutschen Ordens nach seiner Umwandlung von einer Hospitalbruderschaft in einen Ritterorden mit Sitz in Akkon. Welcher Linie der Walpoden er zugehörte, ist nicht bekannt. Sein ...

  7. Heinrich Walpot (auch Heinrich Waldbott; † vor 1208) war der erste Hochmeister des Deutschen Ordens in der Zeit von 1198 bis spätestens 1207. [1]