Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Heisenbergsche Unschärferelation ist eine Aussage der Quantenphysik, nach der zwei komplementäre Eigenschaften eines Quantensystems nicht gleichzeitig scharf definierte Werte haben können. Das bekannteste Beispiel für ein Paar solcher Eigenschaften sind Ort und Impuls desselben Teilchens oder Körpers. Genauer sagt die ...

  2. Erfahre, was die Heisenbergsche Unschärferelation bedeutet und wie sie die Quantenphysik von der klassischen Physik unterscheidet. Sieh dir Beispiele für verschiedene Unschärferelationen an und verstehe die Interpretation der Unschärfe.

  3. Erfahren Sie, warum man den Ort und den Impuls von Quantenobjekten nicht gleichzeitig beliebig genau bestimmen kann. Lesen Sie die Herleitung, die Konsequenzen und die Anwendung der Unbestimmtheitsrelation für die Quantenphysik.

  4. Die Heisenbergsche Unschärferelation besagt, dass bestimmte Paare von quantenmechanischen Eigenschaften (z.B. Ort und Impuls) nicht gleichzeitig exakt bestimmbar sind. Erfahre mehr über den Wellen-Teilchen-Dualismus, das Doppelspaltexperiment und die Broglie Wellenlänge.

  5. Die heisenbergsche Unschärferelation oder Unbestimmtheitsrelation ist die Aussage der Quantenphysik, dass jeweils zwei Messgrößen eines Teilchens (etwa sein Ort und Impuls) nicht gleichzeitig beliebig genau bestimmt sind. Sie ist nicht die Folge von Unzulänglichkeiten eines entsprechenden Messvorgangs, sondern prinzipieller Natur. Die ...

  6. Diese Tatsache wurde 1927 von Werner Heisenberg formuliert und wird als Heisenberg’sche Unbestimmtheitsrelation oder Heisenberg’sche Unschärferelation bezeichnet. Diese Unbestimmtheit tritt bei vielen messbaren Größen in der Quantenphysik auf. Auch das Prinzip der Beugung lässt sich mit der Unbestimmtheitsrelation erfassen.

  7. Eine der - für unser "Alltagsempfinden" - ungewöhnlichsten Eigenschaften ist die Heisenbergsche Unschärferelation: Der Impuls (die "Bewegung") eines Teilchens und sein Aufenthaltsort müssen folgender Gleichung genügen: Gleichung 1: Heisenbergsche Unschärferelation.