Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Heisenbergsche Unschärferelation ist eine der markantesten Unterschiede zwischen der klassischen Physik und der Quantenphysik. Wie die Heisenbergsche Unschärferelation genau lautet und was sie wirklich aussagt, erfährst du in diesem Beitrag.

  2. Die Heisenbergsche Unschärferelation (auch Unbestimmtheitsprinzip) besagt, dass spezifische Paare quantenmechanischer Eigenschaften eines Objekts nicht gleichzeitig exakt bestimmbar sind. Diese Paare bezeichnest Du als komplementär .

  3. 23. Jan. 2024 · Kaum eine Entdeckung in der Physik hat so viele Deutungen und Fantasien ausgelöst wie Heisenbergs Unschärferelation. Was sie wirklich aussagt und was nicht – verständlich erklärt in nur drei Minuten Lesezeit.

  4. Die Heisenbergsche Unschärferelation (auch Unbestimmtheitsrelation, seltener Unschärfeprinzip) ist eine Aussage der Quantenphysik, nach der zwei komplementäre Eigenschaften eines Quantensystems nicht gleichzeitig scharf definierte Werte haben können.

  5. Bestimme mit Hilfe der HEISENBERGschen Unbestimmtheitsrelation die Unbestimmtheit in der Geschwindigkeit \(\Delta v\), wenn du von einer Ortsunbestimmtheit ausgehst, die dem Durchmesser der BOHRschen Bahn im Grundzustand entspricht.

  6. Mit der Heisenbergschen Unschärferelation befassen wir uns in diesem Artikel. Dabei erklären wir euch, was man unter der Heisenbergschen Unschärferelation zu verstehen hat und wie man damit rechnet ( inklusive Beispiel ).

  7. Die Heisenberg’sche Unbestimmtheitsrelation. Durch welchen Spalt gelangen die Elektronen? Man könnte meinen, dass man das Verhalten der Elektronen, die durch den Doppelspalt gelangen, verstehen könnte, wenn man wüsste, durch welchen Spalt jedes einzelne Elektron hindurchgegangen ist.