Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition. Seine Amtszeit ist mit 5870 Tagen die bislang längste, er war damit allerdings nur neun Tage länger Kanzler als Angela Merkel. [1]

  2. Helmut Kohl ist ein deutscher CDU-Politiker und von 1982 bis 1998 der sechste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der „Kanzler der Einheit“ gestaltet den Prozess der deutschen Wiedervereinigung maßgeblich mit und setzt die Erweiterung der Europäischen Union unter anderem mit der Einführung des Euro fort.

  3. Helmut Kohl. Als Reformer gestartet, als Aussitzer geschmäht, als Einheitskanzler gefeiert: Viele Hochs und Tiefs prägen Helmut Kohls Politikerleben. Am Ende gelang dem Pfälzer etwas, womit nur wenige gerechnet hatten: Er schrieb Geschichte. Von Ingo Neumayer. Geprägt vom Zweiten Weltkrieg. Die Heimat der "Reben und Rüben" industrialisieren.

  4. Tabellarischer Lebenslauf. 1930. 3. April, 6.30 Uhr, Ludwigshafen-Friesenheim. Geboren als jüngstes von drei Kindern - Walter (1926-1944) und Hildegard (1922-2003) - des Finanzbeamten Hans Kohl (1887-1975) und Cäcilie Kohl, geb. Schnur (1891-1979), aufgewachsen in der Hohenzollernstraße 89, katholisch.

  5. www.bundeskanzler-helmut-kohl.de › biographie › seiteÜbersicht

    Helmut Kohl. Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl – „Kanzler der Einheit“ und Ehrenbürger Europas. Ein Politiker, aktiv in der Kommune, auf Landes- und Bundesebene, überzeugter Europäer. Helmut Kohl gestaltete mit. Er wurde jüngster Abgeordneter mit 29 und jüngster Fraktionsvorsitzender im rheinland-pfälzischen Landtag mit 33.

  6. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › helmut-kohlHelmut Kohl - Bundeskanzler

    Helmut Kohl, CDU, war 16 Jahre Bundeskanzler der Bundesrepublik. Vielen Menschen ist er als "Kanzler der Einheit" in Erinnerung geblieben, weil es während seiner Amtszeit zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten kam. Helmut Kohl kam 1982 durch ein konstruktives Misstrauensvotum an die Regierung.

  7. Der 10. Deutsche Bundestag wählt Helmut Kohl mit 271 Ja-Stimmen gegen 214 Nein-Stimmen und einer Enthaltung zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.