Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Rodigast (* 6. März 1915 in Jena; † 3. November 1990 in Berlin) war ein deutscher Fernseh-, Hörspiel- und Filmautor in der DDR

  2. * 6.3.1915 in Jena; † 03.11.1990 in Berlin; Besuch des Gymnasiums in Züllichau; 1933-1936 Schauspielunterricht in Leipzig; Teilnahme am Zweiten Weltkrieg, Kriegsgefangenschaft; 1948 Redakteur beim Landessender Halle/Saale; 1952 Leiter der Abteilung "Künstlerisches Wort" beim Staatlichen Rundfunkkomitee der DDR in Berlin; ab 1956 Dramaturg und Drehbuchautor beim Fernsehen der DDR in Berlin ...

  3. 1. Jan. 2024 · Der Filmemacher, der in diesem Jahr am 7. November im Alter von 93 Jahren verstorben ist, führte aber nicht nur Regie, gemeinsam mit Hermann Rodigast war er auch für das Drehbuch verantwortlich...

  4. 8. Nov. 1990 · Als am 21. Dezember 1952 das „Fernsehzentrum Berlin“ seinen Programmbetriöb aufnahm, war Hermann Rodigast der erste (und einzige) Dramaturg dieser neuen Kulturinstitution. Der Entwicklungsplan für das ostdeutsche Fernsehen sah unter anderem die „Schaffung eines Fernsehspiels“ vor. Der damals 37jälhrige Hermann Radigast ...

  5. Zitierweise Rodigast, Hermann, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd1038691214.html [24.03.2023].

  6. Hermann Rodigast und Klaus Gendries, der bei allen vier Filmen Regie führte, haben das Buch und das Drehbuch gemeinsam geschrieben. Kritik. Der film-dienst nannte Aber Vati! eine „Lebhafte Komödie um einen Witwer mit Zwillingen, der sich entschließt, wieder zu heiraten. […]

  7. Hermann Rodigast ist bekannt für Filme wie Schwester Agnes, Benno macht Geschichten, Papas neue Freundin und Serien wie Aber Vati!, Dolles Familienalbum.